Via Messalina - Val di Ledro

Klettern
Mittel
(2)

Toureninfo

Die Querung mit Blick zum Gardasee - Via Messalina - Val di Ledro
Diff.
Schwierigkeit 6/6+
6- obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 95 m  /  150 Hm
1:30 Std.  /  2:15 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Cima Capi  (909 m)
Charakter:

Die Schönheit der Via Messalina nimmt nach oben hin leider etwas ab. Nach der wirklich tollen Einstiegslänge kommt eine etwas gesuchte Querung durch den Buschwald, danach wieder etwas schönere Kletterei bis zum Ausstieg. Für Val di Ledro Neulinge sicher nicht die erste Wahl - da gibt es bessere Touren. Wer aber mit den anderen Touren schon durch ist, kann sich die Via Messalina sicher mal anschauen.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Donato Falcone und Remo Marchi im Jahr 2009.

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

1 x 60 m Einfachseil, 12 Expressschlingen, Schlingen und Helm. 

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit Bohrhaken und Sanduhren gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Stelle 6+, sonst um 6-/6. 

Zustieg zur Wand:

Auf der alten Straße (anfangs verläuft diese durch einen kurzen Tunnel) bis zur Schranke mit Fahrverbot. Auf der Straße noch etwas weiter bis zu einem Steinschlagnetz - dahinter beginnt ein Pfad aufwärts. Auf diesem hinauf, man kommt zum Pfeiler mit der Caino e Abele Route, von dort nach rechts aufwärts zu einer plattigen Felswand - dort ist die Via Plaisir. Beim Steinfangnetz weiter in Richtung Gardasee um eine Ecke. Man kommt zu einer Mauer (dort ist links die Route "Primavera"), am Ende der Mauer auf dem Pfad weiter, bis man nach einer kleinen Schutthalde an die Ecke mit den Routen "Messalina" und "Via Bella e cattiva" kommt. Die Route "Messalina" ist schwarz angeschrieben.

Abstieg:

Oben auf dem Weg nach links, dann auf einem Pfad hinunter zur Ponalestraße und auf dieser zurück zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Die Route lässt sich gut mit anderen Touren an der Felswand kombinieren.

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (8)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben