Titelstory: Dolomiten - Drei Tage auf wilden Wegen mitten durch das Herz Südtirols
Adam und Eva machen sich auf, den Garten Eden in den Alpen wiederzufinden. Wo würden Sie suchen? Unser Reporterpärchen ist sich sicher: im wilden Südosten der Dolomiten!
Grindelwald - Biken und Klettern in der Jungfrauregion
Man muss nicht in seine Nordwand einsteigen, um sich vom Eiger in den Bann ziehen zu lassen. Staunen und Schaudern geht auch komfortabler, aus respektvoller Distanz, mit E-Mountainbike und Klettersteigausrüstung – rund um Grindelwald.
Hütte des Monats: Anton-Karg-Haus
Eine rauschende Klamm, ein imposanter Blick auf den Kaiser, eine ausgezeichnete Küche: Es gibt viele gute Gründe, das Anton-Karg-Haus zu besuchen.
Schritt für Schritt: Stadelhorn und Wagendrischlhorn
Hoch über dem Klausbachtal ragen mit dem Stadelhorn und dem Wagendrischelhorn zwei der höchsten Gipfel der Reiteralm in den Himmel. Beide einsamen Gipfelziele lassen sich zu einer grandiosen und tagesfüllenden Bergrunde verbinden.
Reportage: Wanderparadies Balderschwang im Allgäu
Großes Glück, ganz nah: Auf über 1000 Meter Höhe zeigt sich das Allgäu von seiner schönsten Seite. Als höchstgelegene Gemeinde Bayerns ist Balderschwang ein Eldorado für Wanderer.
Test: 10 alpine Allround-Rucksäcke
Die Rucksäcke der 30-Liter-Klasse sind die perfekten Allrounder. Ob eine Tagestour, eine Tour mit Hüttenübernachtung oder eine Klettertour – mit diesen Modellen geht alles. Wir haben zehn sehr ähnliche und doch unterschiedliche Rucksäcke getestet.
Bergschule: Orientierung im Gebirge
Unter normalen Umständen navigiert heutzutage fast jeder mit dem Smartphone. Doch wer sich in wegloses Gelände begibt, sollte auch mit Karte und Kompass umgehen können. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Von oben: Lienzer Dolomiten
Dass die Lienzer Dolomiten ihren Namensvettern und Südtiroler Nachbarn in Sachen Kletterei kaum nachstehen, beweisen zahlreiche schöne Routen. Darunter auch zwei Anstiege auf die Kleine Laserzwand.
Im Interview: Jochen Schweizer
Er differenziert nicht zwischen Arbeit und Leben, liebt den Trubel wie die Einsamkeit und vermittelt mit seiner Marke über 3000 Erlebnisse – 500 davon im Outdoor-Segment. Privat liebt Jochen Schweizer das Kajakfahren und seine Hütte in Norwegen.
Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de
Kommentare