Lieblingsberge . Test: Breite Tourenski. Porträt: Michael Pause. Schritt für Schritt: Hintere Goinger Halt. Markt: Kalender 2016. Hütte des Monats: Leglerhütte. Reportage: James Bond in Osttirol. Von oben: Kitzbühler Alpen. Bergschule: Gehen mit Schneeschuhen. EXTRA: Skitouren.
Namen und Nachrichten
Rauhnächte
Schön müssen sie sein – und vor allem scheußlich. Markus Wimberger aus dem Raurisertal ist Perchtenschnitzer – natürlich bei Nacht, denn am Tag arbeitet er als Lüftungsbauer. Die Geschichte einer Passion.
Titelstory
Unsere Lieblingsberge
Die Mitarbeiter der ALPIN-Redaktion schwärmen von ihren persönlichen Lieblingsbergen – aus unterschiedlichsten Gründen. Das Niveau? Von easy bis anspruchsvoll – acht Mal alpine Leidenschaft zum Nachmachen.
ALPIN-Test
Breite Tourenski
Die Gruppe der Tourenski mit etwas breiterer Taille ist für viele Tourengeher die interessanteste – und ganz sicher die, in der es am meisten Innovationen gibt. Wer einen Ski für alle Einsatzzwecke sucht, wird hier ganz sicher fündig.
Reportage
Familienurlaub im Lechtal
Das winterliche Lechtal ist eine ruhige Gegend abseits des Massentourismus. Ein idealer Platz für Naturliebhaber und Familien – umrahmt von einer grandiosen Bergkulisse.
Schritt für Schritt
Hintere Goinger Halt
Das „schönste Gebirge der Ostalpen“ lockt mit vielen Klassikern. Wer eine schöne Einstiegstour in den Wilden Kaiser sucht, ist an der Hinteren Goinger Halt richtig.
Hütte des Monats
Leglerhütte
Auf der Leglerhütte dreht sich alles um Genuss. Egal ob abends beim 3-Gänge-Menü, in der Suite mit Panoramablick oder auf den unverspurten Hängen der Glarner Alpen.
Reportage
James Bond in Osttirol
James Bond macht in seinem neuen Film "Spectre" im Lesachtal in Osttirol Station. Auf den Spuren von Agent 007 entdeckt man verlassene Geheimquartiere, einsame Aufstiegsrouten und kriminelle Abfahrten..
Markt
Kalender 2016
Beeindruckende Bilder, die man sich gerne einen Monat lang ansieht, qualitativ bestes Papier, das umzublättern Spaß macht. Manche Dinge sind analog einfach schöner, vor allem in Zeiten von Facebook, Twitter und Co.
Bergschule
Gehen mit Schneeschuhen
Tief verschneite Winterlandschaft ist etwas Schönes. Besonders dort, wo nicht Massen von Leuten unterwegs sind. Nur wie sollen Nicht-Skifahrer dort hinkommen? Mit Schneeschuhen. Wir sagen Ihnen, wie das geht.
Know-how
Felle und Befestigungssysteme
Immer mehr Skihersteller kommen mit eigenen Befestigungsversionen für Felle. Nicht immer sind diese besser als die Standard-Befestigungen. Wir haben uns die gängigsten Systeme angesehen.
Reportage
Bergtouren in Bolivien
Die Anstiege sind lang, die Berge oft nicht leicht zu erreichen. Wieso also gerade Bergsteigen in Bolivien? Wild zerborstene Gletscher und Eisflanken, eigenwillig geformte Gipfelgrate und grandiose Ausblicke über das ganze Land. Noch Fragen?
Von oben
Kitzbühler Alpen
Der Ochsenkopf zwischen Tirol und Salzburg bietet eine traumhafte Aussicht auf die Hohen Tauern und eine super Abfahrt in den Frommgrund. Darüber hinaus steht man auf einem der höchsten Gipfel der Kitzbüheler Alpen.
Porträt
Michael Pause
Er ist Moderator, Redakteur, Autor und Filmemacher. Er ist glücklicher (Groß-)Vater. Und nicht zuletzt ist Michael Pause eines: Feuer und Flamme für die Berge.
Tourenkarten
16 Tourentipps zum Mitnehmen
Praktisch, fast quadratisch und einfach gut: Die schönsten Touren der aktuellen ALPIN-Ausgabe.
EXTRA
Skitouren
Alles, was Sie zum Thema Skitouren wissen müssen. PLUS: Auf Tour mit Kids!
Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de
Kommentare