15 April 2014

ALPIN Magazin 5/2014

Panoramawege, Test: Mountainbikes,ALPIN Kurztrip: Obergurgl, Trailrunning-Schuhe, ALPIN Bergschule: Steigen in Eis und Firn, Fotoschule: Speed am Berg, Medizin: Heuschnupfen, ALPIN EXTRA: Gastein, Schritt für Schritt - Der Jubiläumsgrat

Namen und Nachrichten
Sicher unterwegs am Klettersteig

Die Nachfrage ist ungebrochen. Jedes Jahr entstehen neue Klettersteige. Patrick Jost vom Hindelanger Bergführerbüro verrät, was Einsteiger wissen sollten!

Titelstory
Panoramawege

Was gibt's Schöneres, als von hoch droben in die Täler und die Ferne zu blicken, als Stille und Schönheit zu genießen? Wir präsentieren Ihnen zwölf ausgewählte Aussichtswege von Osttirol bis zum Säntis.

ALPIN Kurztrip Obergurgl
9 x 3000

Fels, Eis und Freiheit: Der Gurgler Kamm in der Ötztaler Gletscherwelt bietet ein berauschendes Bergerlebnis voller Einsamkeit. Mit neun Dreitausendern in drei Tagen ist die Tour für Gipfelsammler kaum an Effizienz zu überbieten.

ALPIN-Test
Mountainbikes

Mehr Freude am Fahren: Die neuen Laufradgrößen machen auf Tour mehr Spaß und geben in schwierigen Passagen mehr Sicherheit. Wir haben in der Toskana neun All-Mountain-Bikes auf ihre Vielseitigkeit getestet.

Gear Spot
Chalk Bags

Ein Chalk Bag ist für Kletterer mehr als ein Säckchen, in dem man Magnesia aufbewahrt. Daher sind die funktionelle Details wichtig.

ALPIN Markt
Trailrunning-Schuhe

Sprengung, Dämpfung, Stabilität: Was macht einen guten Trailrunning-Schuh aus? Alpin hat sich auf die Socken gemacht und sich moderne Geländelauf-Schuhe angeschaut.

ALPIN Technik
Moderne Tourenplanung

Kostenlose Online-Karten, Internet-Portale für die Tourenplanung und etwas Übung – schon lassen sich eigene Routen am PC erstellen.

ALPIN Medizin
Heuschnupfen

Die Natur blüht auf – für den Allergiker ist das kein Spaß! Die Beschwerden lassen nicht lange auf sich warten. Die Berge können dabei eine echte Therapie sein.

ALPIN Bergschule
Begehen von Schnee- und Firnflanken

Das Begehen von Schnee- und Firnflanken in allen erdenklichen Steilheiten gehört zum Basis-Rüstzeug eines Alpinisten. Dabei gibt es Grundlagen zu beachten, die einem das Leben deutlich leichter machen.

ALPIN Fotoschule
Speed am Berg

Der vorbeirauschende Skifahrer, der dynamische Biker, der stürzende Kletterer. Action-Fotos gehören zum Bergsport. Dabei ist es nicht einfach, im entsprechenden Moment alles richtig zu machen.

ALPIN Chronik
Coole Typen am Berg

Vier Expeditionsteams waren im Winter 2013/2014 am Nanga Parbat unterwegs, um die erste Winterbesteigung des 8125 Meter hohen Berges zu versuchen. Die Bergsteiger kehrten zwar ohne Erfolg zurück – dafür blieben aber alle unbeschadet.

ALPIN Tour des Monats
Fockenstein

Aus dem Isartal zum Tegernsee? Unbedingt zu Fuß statt per Auto! Bietet sich doch mit dem Fockenstein dazu eine traumhafte und früh gehbare Voralpendurchquerung dazu an.

Schritt für Schritt
Der Jubiläumsgrat

Der Jubiläumsgrat ist die Paradetour für anspruchsvolle Bergsteiger und der wohl bekannteste und beliebteste Grat in den Bayerischen Alpen. Wir zeigen Ihnen, was Sie dort erwartet!

ALPIN Interview
Tobias Hürter

Was passiert mit einem Menschen, wenn er dem Tod ins Auge blickt? Tobias Hürter hat es erlebt. Beim Bergsteigen. Mit ALPIN sprach er über sein Erlebnis und die Konsequenzen.

ALPIN EXTRA
Gastein

16 Seiten Gasteinertal: Wanderungen, Wellness in jahrhundertealten Thermalquellen, stiller Almenrausch und große Gipfel im Nationalpark Hohe Tauern. 

Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de

ALPIN 05/2014
Die Nachfrage ist ungebrochen. Jedes Jahr entstehen neue Klettersteige. Patrick Jost vom Hindelanger Bergführerbüro verrät, was Einsteiger wissen sollten!
Titelstory: Panoramawege
Kurztrip: Obergurgl
ALPIN Test: Mountainbikes
Markt: Trailrunning-Schuhe
Gear Spot: Chalk Bags
Technik: Moderne Tourenplanung
Bergschule: Firn und Eis
Chronik: Nanga Parbat
Schritt für Schritt: Jubiläumsgrat
EXTRA: Gastein
Schagwörter:
Ähnliche Neuigkeiten:


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben