Namen und Nachrichten
Kletterethik als Dauerschwelbrand
Mit vielen Zukunftsfragen hat sich der DAV Kongress BergSchau in Dresden beschäftigt. Auch die Diskussion um eine solide Kletterethik hat dabei eine große Rolle gespielt.
Titelthema
Das ist der Adler
Vom Karwendel bis an den Fuß der Zillertaler Gletscher streckt die Silhouette des Adlerwegs ihr acht Etappen langes Bein. Der Oberschenkel liegt in den Tuxer Voralpen.
extrem ehrlich
Nives Meroi
Die italienische Bergführerin ist eine der erfolgreichsten Höhenbergsteigerinnen weltweit - extrem ehrlich räumt sie ein: "Romano geht immer voraus."
ALPIN Tourenbuch
Fuchskarspitze
Die mehrgipfelige Fuchskarspitze gehört zu den besten Kletterbergen der Allgäuer Alpen. Beliebt sind dort vor allem die gut abgesicherten und festen Westwandrouten. Die Überschreitung wird seltener begangen, bietet alpinen Gourmets aber ein Überraschungsmenü der Spitzenklasse.
Hütte des Monats
Brunnihütte
Die Brunnihütte ist ein ganz besonderer Ort , ideal um mit ein paar Freunden eine erlebnisreiche Zeit zu genießen. Sie liegt hoch über dem Urner Engelbergertal und bietet traumhafte Möglichkeiten: gemütliche Stunden auf der Hütte, Action an den Klettersteigen und Wellness am Härzlisee.
ALPIN Chronik
Take the long way
Sechs Wochen lang war ein Team um Stefan Glowacz und Robert Jasper auf Baffin Island unterwegs. Inspiriert von alten Luftaufnahmen suchten sie in arktischer Kälte nach Neuland.
ALPIN Test
Wanderschuhe
Leicht, aber stabil, fesch und robust, niedrige Outdoor-Schuhe können viel. Dass man mit diesen Schuhen nicht im hochalpinen Bereich unterwegs ist, ist auch klar. Aber in vielen Situationen ist man mit diesen Schuhen gut beraten. Wir sagen Ihnen, welcher Schuh was kann.
ALPIN Basic
Wetterzeichen
...mögen in Zeiten des Internet veraltet erscheinen, sind aber ein guter Anhaltspunkt für die eigenständige Beurteilung des Wetters. Und welcher Alpinist möchte nicht am Berg ohne elektronische Hilfe wichtige Entscheidungen treffen können?
ALPIN Kurztrip
Lagorai - von Pass zu Pass
Die Kette des Lagorai liegt im Dornröschenschlaf. Dabei bietet das Trentiner Gebirge beste Tagestouren auf handfeste Wandergipfel und grandiose Ausblicke. Wer den ganzen Kamm durchwandert, kann ein Lied davon singen.
ALPIN Extra
Graubünden
Über Jahrtausende formten sich die Gipfel des Bergkantons Graubünden, über Jahrhunderte seine Kultur. Wer heute auf einem der Bündner Weitwanderwege geht, erlebt diese Schweizer Bergregion in ihrer ganzen Vielfalt.
Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de
Kommentare