Das riesige Gipfelplateau mit Shisha Pangma im Hintergrund
12 Oktober 2007

Cho Oyu von Christian Stangl in 15 Stunden bestiegen!

Skyrunner Christian Stangl stürmt in 15 Stunden auf den Cho Oyu....

Achttausender Cho Oyu 8.201m in 15 Stunden bestiegen!

Sein Stil ist einfach, logisch und kompromisslos. In einem Zug vom Basislager auf den Gipfel und immer ohne Lagerkette, ohne Fremdhilfe und selbstverständlich ohne künstlichen Sauerstoff.

Was Christian Stangl im Vorjahr am Mt.Everest schaffte – in 16 Stunden 42 Minuten auf den Gipfel – wiederholte er am 1. Oktober 2007 am sechsthöchsten Berg der Erde. Fuer den 8.201 m hohen Berg in Tibet benötigte er exakt 15 Stunden und 6 Minuten nonstop vom Basislager zum Gipfel.

Christian Stangl: “Wer würde denn nicht, wenn er könnte, einen Achttausender an einem Einzigen Tag besteigen wollen. Geschwindigkeit ist neben der Schwierigkeit und des Stils eine der drei möglichen Weiterentwicklungsformen im Alpinismus. Geschwindigkeit und Stil – das ist meine Sache”

Verspätete Ankunft im Basislager

“Erst am 18. September traf ich im Basislager des Cho Oyu ein. Aus Nepal hatte ich Durchfall mitgeschleppt und so musste ich am 19. September vorerst pausieren.

Tags darauf stieg ich auf 6.400 m Höhe und verbrachte dort eine Nacht. Nach gutem Schlaf stieg ich nächsten Morgen auf 7.100 m und genoss dort fuer zwei Stunden die warme Nachmittagssonne.

Zurück im Basislager fuehlte ich mich bereits fit für den “Skyrun” zum Gipfel.

Nach zwei Rasttagen wollte ich starten.

Wie üblich.....Schlechtwetter zuerst.

Mit 23.September brach für unbestimmte Zeit eine Schlechtwetterfront herein. Alle Pläne waren zunichte. Die starken Stuerme (Jetstreams) vernichteten eine Unzahl der von verschiedenen Bergsteigergruppen angelegten Lagerketten. Ganze Zelte verschwanden mit dem Sturm und zwangsweise mussten viele Gruppen eine Besteigung abbrechen.

Mit 29.September standen noch immer alle Wetterzeichen auf schlecht. Nicht gerade ermutigend denn mein Besteigungspermit endete mit 4. Oktober.

Wetterfenster!?

Am 30. September dann das Unfassbare. Entgegen allen Wettervorhersagen lichteten sich die Wolken gegen 14:00h und der Wind legte sich. Der Cho Oyu war seit acht Tagen erstmals wieder sichtbar.

Mir war auch klar, dass der Jetstream den Berg im oberen Teil in gute Verhältnisse gewandelt haben muss. Der Wind verdichtet den Schnee gut bzw. blässt den lockeren Anteil weit hinaus ins tibetanische Zentralplateau.

Nachdem sich auch gegen 16:00 Uhr keine Schneefahne mehr im Gipfelbereich zeigte war der Entschluss gefasst: Der Zeitpunkt für eine EIN TAGES Schnellbegehung war wieder gekommen.

Start um 17:00h – Gipfel um 08:06h

Um 17:00 verliess ich das Basislager. Durch das einwöchige Schlechtwetter waren über 7.000m freilich keine Steigspuren mehr vorhanden, doch meine Prophezeihung hatte sich bestätigt. Die Schneeoberfläche war stellenweise gut verdichtet.

Bei Sonnenaufgang erreichte ich das Gipfelplateau und nach zwei weiteren Stunden erreichte ich den höchsten Punkt. Prächtige Blicke auf Mt.Everest, Lhotse und Nuptse und der Genuss absolut alleine am Gipfel zu stehen.

Schnelligkeit war diesmal auch der Schluessel fuer ein perfektes Gipfelerlebnis.

Gute Vorbereitung fuer die Endphase des SEVEN SUMMIT SPEED Projekts.

Die Schnellbesteigung des Cho Oyu war der ideale Auftakt für den “Skyrun” auf den Mt.Vinson in der Antarktis. Der Mt.Vinson ist bei Weitem nicht so hoch wie der Cho Oyu, doch die Entfernung vom Basislager um etliches länger.

Die Trainingstour am Cho Oyu hat es mir bestätigt - ich bin fit fuer eine Mt.Vinson Speedbegehung.

Übrigens hat Stangl gerade einen Kino-Film abgedreht: „Der Skyrunner“. Er wird im Rahmen der European Outdoor Filmtour (EOFT) im Dezember uraufgeführt.

„SEVEN SUMMIT SPEED PROJECT“

Bislang bestieg/belief er:

Aconcagua 6.959m (Südamerika) Base - Summit: 4h 25min

Kilimanjaro 5.895m (Afrika) Base - Summit: 5h 36min

Everest 8.848m (Asien) Base - Summit: 16h 42min (No O2)

Carstensz Pyramide 4.884m* (Ozeanien) Base - Summit: 49min

Alle Gipfel ohne Depots und Fremdhilfe.

Webtipp:

Interview mit Christian Stangl über Training, Motivation und Skyrunning.

www.skyrunning.at die Hompage von Christian Stangl

Sponsoren:

www.knauf.atwww.rafting.atwww.sport-vasold.atwww.mammut.chwww.style-web.atwww.adventuretrain.deAtomicsnow

Das riesige Gipfelplateau mit Shisha Pangma im Hintergrund
Nächtlicher Aufstieg
Jetstream am Cho Oyu
Nach dem Durchzug des Jetstreams
Gipfelblick Richtung Mt.Everest
Aussicht waehrend des Abstiegs
Basislager Blick Richtung Gipfel
Im Basislager waehrend der letzten Septemberwoche 2007
Partner von Skyrunner Christian Stangl
Nach 15 Stunden 06 Minuten am Gipfel des Cho Oyu


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.