Die Freude am Bergsteigen hat Gerhard Pilz - 5facher Weltmeister im Naturbahnrodeln - schon lange und das außergewöhnliche liegt ihm im Blut. Jedoch der Erfolg vom vorigen Jahr, als er eigentlich ungeplant und durch Zufall die erste österreichische Besteigung des 7129m hohen Himmlung in Nepal schaffte, brachte ihn auf die Idee für die kommende Saison gezielt und noch besser organisiert im Himalayagebiet in Nepal zu trainieren.
So wird ein anspruchsvolles Trekking in großer Höhe, größtenteils unbewohnten Gebiet und mit technischen Abschnitten, über Lughla, Zatrwala La ins Hinku-Tal, über den Mera La ins Hunku-Tal und weiter nach Panch Pokhari/Baruntse BC.
Rückmarsch über den schwierigen Amphu Labtsa ins Khumbu. Abstieg nach Namche Bazar und zurück nach Lughla durchgführt. Besteigungsmöglichkeit des Mera Peak 6476m und des Baruntse 7168m. werden hier eingeplant.
Durch die außergewöhnlichen langen Marschrouten und der relativ großen Höhen erwartet sich Pilz eine Erhöhung der Ausdauer, bessere Konzentrationsfähigkeiten und eine Steigerung seiner Leistungsmöglichkeit.
Der Bergkollege Wolfgang Köblinger aus Traunkirchen wird als Gipfelpartner für G. Pilz fungieren und soll durch seine Expedition Erfahrung auch für eine höhere Chance des Gelingens dieser Expedition sorgen.
Weiters wird Siegfried Passek aus Altmünster in das Team aufgenommen um vor allem für die Medienbetreuung und somit für eine aufwendige tägliche Berichterstattung zu sorgen.
Hier sind täglich Berichte in allen möglichen Formen, sogar bis hin zu einem täglichen Filmbericht, für die weltweite Presse geplant.
Eine weitere Besonderheit dieser Expedition wird vor allem der richtige Aufbau und die überlegte Strategie des Gipfelsieges sein.
Perfekte Akklimatisation und die richtige Zeit stehen hier an vorderster Stelle. Also kein Zeitdruck, kein unüberlegtes Handeln und vor allem keine unnötigen Risiken sind das Hauptthema.
Auch der soziale Aspekt sollte bei dieser Expedition nicht zu kurz kommen, und so werden die 3 Expeditionsteilnehmer ein Kinderdorf, die Hillary School sowie das Hillary Hospital besuchen.
Dabei werden sie Kleidung und Medikamente diversen Sponsoren abgegeben, um ein wenig direkte Unterstützung der dort lebenden Bevölkerung, vor allem den Kindern zu geben.
Siehe auch Bericht:Als erste Österreicher am Gipfel des Himlung 7.126 m
Expeditionsteilnehmer
Gerhard Pilz
Wolfgang Kölblinger
Siegfried Passek
Geplanter Ablauf
1. Day: Departure VIENNA
2. Day: KATHMANDU 1375m
3. Day: Flight KATHMANDU to LUGHLA 2865m
4. Day: Trek to KHARKA TENG / 4050m
5. Day: Trek to TULI KHARKA / 4160m
6. Day: Restday
7. Day: Trek to TANGNAG 4360m
8. Day: Restday TANGNAG 4360m
9. Day: Trek to KHARE 4900m
10. Day: Trek to Mera La 5415m – Mera Peak BC. 5300m
11. Day: Summit Mera Peak 6461m
12. Day: Restday for Mera Peak?!
13. Day: Trek to CHAMLANG BC. 4820m
14. Day: Trek to Baruntse BC. 5450m
15. Day: BARUNTSE BC. 5450m
16. Day: Climbing Period
17. Day: Camp 1 – West Col 6143
18. Day: Climbing Period
19. Day: Climbing Period
20. Day: Camp 2 – Fuß des Südgrates ca. 6650m
21. Day: Summit 7168m
22. Day: Summit 7168m
23. Day: Climbing Period
24. Day: Climbing Period
25. Day: Baruntse BC - Amphu Labtsa 5780m - DINGPOCHE
26. Day: DINGPOCHE – KUMJUNG – NAMCHE BAZAR
27. Day: NAMCHE BAZAR – LUGHLA 2865m
28. Day: Flight from LUGHLA 2865m to KATHMANDU
29. Day: Restday (for Flight to Kathmandu or Sightseeing)
30. Day: Departure KATHMANDU
Berichte auf bergsteigen.at
Siegfried Passek wird uns von Zeit zu Zeit Infos über den Stand der Expedition durchgeben, diese werden hier dann veröffentlicht.
Sponsoren der Baruntse Expedition:
Kommentare