Nach einer sehr erfolgreichen Seilkletter-saison wollte Barbara Raudner nun auch ihre fähigkeiten beim Bouldern unter Beweis stellen. Bei einem Trip in die italienische Schweiz konnte sie in Cresciano den „Hannibal Lecter“ (fb 7c bloc) für sich verbuchen. Motiviert vom schweizerischen Trainigslager schraubte sie nun ihre Boulderlatte wieder ein Stück nach oben und zwar mit einer Wiederholung des „Hobbygärtners“ (fb 7c+ bloc).
Der „Hobbygärtner“ befindet sich im Kremstal in der Wachau in Niederösterreich und führt durch dasselbe Dach wie der von Klem Loskot erstbegangene und Thomas Schifer wiederholte „Silent Hunter“ (fb 8b bloc).
„Hobbygärtner“ kombiniert die Startzüge des Boulders „Verlängertes“ (fb 7c bloc) mit der gesamten Crux von „Inri“ (fb 7c bloc), den Barbara bereits letzten Jänner punkten konnte.
Am 2. März gelang es ihr nun auch die extrem pressigen 15 Züge des „Hobbygärtners“ erfolgreich zu durchsteigen und sie scheint damit bestens für die kommende Seil- klettersaison gerüstet zu sein.
Fotos: Hannes Raudner-Hiebler
Kommentare
AW: Sesam Öffne Dich
Hey Leute,
Nur zur Info. An der Kunstwand bin ich oft der Krasseste. Und das sage nicht nur ich, sondern wurde mir auch schon von dritt Parteien (hübschen Mädchen) bestätigt.
Ich bouldere ganz easy rot, mit offenen Schuhen. Immer und überall!
Trotzdem hatte ich in der Tour einige Probleme, musste oft zwischen den Haken dynamisch an die die Schlingen hechten. Hätte mich dabei fast schwer verletzt, am kleinen Finger.
Das ist sicher keine Tour im siebten Grad. Sorry, thomaskaprun. Sondern siedelt sich eher in der Kategorie extreme crazy hardcore ein.
Die Seilschaft in der Nachbar Route hat mir sogar gesagt, ich solle bitt etwas leiser sein und nicht so laut schreien.
War aber echt hart, hätte mir fast was gerissen in meiner Trittschlinge, und außerdem macht Adam Ondra das auch.
Lieben Gruß und Berg Heil
Paul
AW: Sesam Öffne Dich
Hallo,
Die Route ist wirklich wunderschön, da Felsqualität, Ambiente, Zustieg und die vielen fantastischen Bewegungen an klasse Löchern einfach große Freude bereiten, wenn man die schwierigen Passagen im Kreuz hat.
Denn hier schließe ich mich der Meinung von Alex an. Die Crux der Tour ist ein kraziger 8er-Plattenboulder und für Menschen unter 1,70m evtl noch schwerer. Auch die anderen 7+ - Stellen sind wirklich anspruchsvoll und teils zwingend zu klettern. Aber mit Trittschlinge wird man schon über die meisten Stellen drüberkommen. ;-)
Cheers
Julian
AW: Sesam Öffne Dich
Hallo Alex,das mit der Bewertung ist wohl einen eine eigene Sache. Ich würde die Route eher abwerten als aufwerten.
*biggrin*
8- ist wohl ok. Vielleich liegt es einfach an der etwas ungewöhnlichen Plattenkletterei. Speziel für Kletterer die sehr viel an der Kunstwand sind. Trotzdem Danke für die Infos und einen schönen Kletterherbst.
Bewertung der Tour
Servus beinand,
Ich bin heute die Sesam öffne dich am Blausandpfleiler geklettert und habe zu dem hier voliegendem Topo noch ergänzungen:
Die Schwiegrigkeit liegt wohl eher bei 8 und nicht bei 8-
Es muss definitiv fast alles als Vorsteiger frei geklettert werden, da die Schwierigkeiten zwischen den Haken liegen.Es sollt der obere siebte Grad sicher geklettert werden um Spaß zu haben.
Die 6. Seillänge ist definitif im Grad 8 anzutreffen für 8- definitif zu schwer.
Die 7. Seillänge ist eher mit 8- zu bewerten und speziel hier muss die Schwierigkeit zwischen den Haken geklettert werden und kann nicht A0 geklettert werden.
Die Angaben der Seillängen 3, 4, 5 und 6 bezüglich der Länge stimmen überhaubt nicht, die eigentlichen Längen sind 3 20m, 4 25m, 5 25m, 6 30m.
Ich bin die Tour heute bis auf die Schlüsselseillänge 6 Onsight geklettert und die SL im 2. Versuch Rotpunkt. Mein Rotpunktniveau liegt derzeit bei 7c+.
Ich hoffe alle die diese großartige Tour klettern haben genauso viel Spaß wie ich. Hoffentlich helfen diese Informationen weiter. Als Referenz bitte den Kletterführer Berchtesgaden Ost mit dem Topo hier vergleichen.
Viel Spaß beim klettern
Alex