16 Juni 2006

“Crossing the Lines” Style of Gravity

Das Filmabenteuer des Jahres – Roadmovie-Feeling pur: Von Kanada bis nach Mexiko durch die schönsten Gebiete des nordamerikanischen Kontinents.

Ein völlig neues Filmkonzept das Multisport, Abenteuer und Lifestyle eindrucksvoll miteinander verbindet.

Die Termine für diese außergewöhnliche Veranstaltung lauten:

Innsbruck-Premiere am 20. 6. 2006 um 20.00 im Metropol-Kino mit anschließender After-Show Party im Stadtcafe

Salzburg-Premiere am 22. 6. 2006 um 20.00 im Elmo-Kino mit anschließender After-Show Party im Republic-cafe

Linz-Premiere am 23. 6. 2006 um 19.30 im Hollywood Megaplex

Der Film -Crossing the Lines

Die Hauptdarsteller und Produzenten des Films, Armin Buchroithner, Christoph Hoerner und Stefan Ribitsch werden vor Ort sein, ihr Werk präsentieren und dem Publikum für Fragen zu Verfügung stehen. Weiters - und das stellt einen ganz besonderen Tirolbezug her - haben Tiroler Newcomer, welche ebenfalls anwesend sein werden den Film im Bereich 3D-Animationen und Musik verfeinert.

Der Film erzählt die Geschichte von drei jungen Männern, die aus dem grauen Alltagsleben ausbrechen, um das ultimative Abenteuer zu erleben. Tausende Kilometer Abenteuerreise, von den vergletscherten Gipfeln der kanadische Rockies bis zu den exotischen Stränden Mexikos. Ihre Route führt sie durch die eindrucksvollsten und schönsten Gebiete des nordamerikanischen Kontinents - die perfekte Umgebung für ihre Extremsportleidenschaft. Noch nie da gewesene Perspektiven lassen den Zuseher hautnah am Kletter-, Paragleit- und Surfgeschehen teilnehmen. Weiters – und das macht diesen Film zu etwas ganz Besonderem - gewährt der Film Einblicke in das persönliche Leben der Athleten. Ein waghalsiger Weltrekord mit dem Paragleiter, Partynächte in Las Vegas sowie das Auftauchen des mysteriösen Surfers Neil, sorgen für zusätzliche Spannung und Unterhaltung.

„Es handelt sich bei diesem Film um etwas komplett Neues!“, meinen die drei jungen steirischen Filmemacher Armin Buchroithner, Christoph Hoerner und Stefan Ribitsch. „Die Kombination aus Extremsport - in diesem Fall Klettern, Paragleiten und Surfen - atemberaubende Landschaftsaufnahmen, Abenteuer, Lifestyle, Spielfilm- und surrealen Elementen machen diesen Film höchst interessant und sehenswert. Außerdem spricht er durch seine Vielseitigkeit ein breites Publikum an. Wir wollen mit diesem Film die Zuschauer unterhalten, ihnen die Möglichkeit geben, durch diesen Film zumindest für die Zeit des Betrachtens aus dem Alltag auszubrechen und sie dazu motivieren, selbst aktiv zu werden.“

„Crossing the Lines“ dauert 68 Minuten und wurde in einer Zeitdauer von drei Monaten in Amerika gedreht.

- Crossing the Lines wurde bereits mehrfach international ausgezeichnet -

Trailer (8 MB)

Trailer (26 MB)

Mehr Infos gibt es unter: www.styleofgravity.com

“Crossing the Lines” Style of Gravity
“Crossing the Lines” Style of Gravity
“Crossing the Lines” Style of Gravity
“Crossing the Lines” Style of Gravity
“Crossing the Lines” Style of Gravity
“Crossing the Lines” Style of Gravity
“Crossing the Lines” Style of Gravity
“Crossing the Lines” Style of Gravity
“Crossing the Lines” Style of Gravity


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.