Seit Jahren ist die Weltelite der BergsteigerInnen zu Gast beim Edelweiß-Bergfilmfestival der Naturfreunde. Für heuer konnte der Organisator Sepp Friedhuber seinen langjährigen Freund und internationalen Spitzenalpinisten, Slackliner und Fotografen Heinz Zak gewinnen.
Der Tiroler klettert nach wie vor in den oberen Schwierigkeitsgraden oder balanciert auf der Slackline über schwindelerregende Tiefen. Heinz mischt seit Jahrzehnten in der Oberliga der Kletterszene mit und hält das Geschehen mit außergewöhnlichen Bildern und Filmdokumenten fest. Damit ist ein außergewöhnlicher Augenschmaus, garniert mit prickelnd spannenden Geschichten, garantiert. Heinz wird die Zuseher in seine Welt der Berge führen, die nur für wenige zugänglich ist.
Programm
Ungezähmte Antarktis | 30 min
Mike Libecki National Geographic Expedition 2013. Kamera: Keith Ladzinski, Cory Richards
Mike, bekannt als Stargast des Festivals, war wieder einmal in einer der extremsten Regionen der Welt, im sturmumtosten Queen Maud Land der Antarktis, unterwegs. Dort gelang ihm mit seinen Freunden die Erstbesteigung eines senkrechten Felsmonolithen.
Altai – ein unerwartetes Glück | 19 min.
Whiteroom Productions. Kamera: Jakob Schweighofer & Johannes Hoffmann
Frühjahr 2014 machten sich die österreichischen und deutschen Ski-Alpinisten David Pitschmann, Fabian Lentsch, Joi Hoffmann, Michael Trojer und Jakob Schweighofer auf den Weg ins ferne russische Altai-Gebirge in der Hoffnung, ein Paradies für Skifahrer zu entdecken. Nach einer langen Reise fanden sie es.
Best of Heinz Zak
Der Highliner | 15 min
In Memoriam Dean Potter
Wolkenspringer | 12 min
Schwindelerregende Balancestücke bei der Überschreitung von 22 Gipfeln einer Karwendelkette.
Nummer 1 am Singletrail | 8 min
Benedikt Purner ist mehrfacher Sieger des internationalen Mountainbike-Bewerbes am Singletrail an der Nordkette oberhalb von Innsbruck. 1000 Höhenmeter in weniger als 10 Minuten! Als Überraschung fahren die beiden Radprofis Purner und Pico von einem Berggipfel ins Tal.
Kletterarena Schleier Wasserfall | 15 min
Der Film zeigt den Haupterschließer Alexander Huber sowie Weltklassekletterer aus Tirol.
Symphonie der Berge | 20 min
Den Ausklang des Abends bildet eine berauschende Bilderschau mit Musik zum Thema „Berg“ und mit den Highlights aus 30 Jahren Kletterfotografie.
Termine 2016
3. März: Leonding bei Linz, Kürnberghalle, OÖ
4. März: Leonding bei Linz, Kürnberghalle, OÖ
5. März: Bludenz, Stadtsaal, Vbg.
8. März: Lenzing, Kulturzentrum, OÖ
9. März: Obergrafendorf, Pielachtalhalle, NÖ
10. März: Wien, Gartenbaukino, Parkring 12
11. März: Spielberg, Kultur im Zentrum, Stmk.
12. März: Klagenfurt, Konzerthaus, Mießtaler Straße 8
13. März: Neudörfl/Wr. Neustadt, Martinihof, Bgld.
Beginn:
jeweils um 19.30 Uhr außer in Bludenz (19.00 Uhr) und in Neudörfl (18.00 Uhr)
Weitere Infos und Kartenbestellungen: www.bergfilmfestival.naturfreunde.at
Vorverkaufskarten sind auch in den Naturfreunde-Landesorganisationen und -Kletterhallen erhältlich.
Kommentare