Eine der imposantesten und routenreichsten Eisarenen der Ostalpen lädt ein: Kolm-Saigurn und die Sonnblickbasis lassen diesen Winter das Eis knacken. Bei einer zweitägigen Eiskletterparty am 14. und 15. Februar kann nach Herzenslust Material getestet, selbst geklettert, den Profis zugeschaut und gefeiert werden. Extrembergsteiger und -kletterer Beat Kammerlander berichtet in einer spannenden Multivionsshow von seinen Erlebnissen in Eis und Fels und gibt an beiden Tagen kostenfreie Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene.
Eine Eiskletterparty im idyllischen Rauristal war eigentlich schon lange fällig: In Kolm Saigurn, direkt hinter dem Naturfreundehaus „Sonnblickbasis“, liegt eines der eissichersten und abwechslungsreich-sten Eisklettergebiete in ganz Österreich: Hier findet der Eiskletterer dreizehn Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgerade an gefrorenen Wasserfällen und einen Eisturm. Eisfälle und Turm können bis Ende März beklettert werden, was die Sonnblickbasis zum beliebten Pilgerziel der Eisklettersene macht.
Am 14. und 15. Februar nun soll die eisige Vielfalt in einer großen Party zelebriert werden. „Ice Imbolc“ nennt sich das Fest, angelehnt an das keltische Wort Imbolc („Mittwinterfest“), das traditionell im Februar stattfindet. Am Samstag, 14. Feburar, geht es bereits um 11 Uhr mit Toprope-Kletterei an den verschiedenen Eisfällen los. Hier können die Gäste den ganzen Tag nach Lust und Laune das Material der ausstellenden Sponsoren testen.
Von 14 bis 17 Uhr dürfen sich alle Interessenten an einem Speedkletterwettberb beteiligen (das Finale findet am Sonntag statt). Abends trägt Beat Kammerlander aus seiner Multivisionsshow „mein Leben in der Senkrechten“ vor. Ausklingen wird der Abend mit einem großen Feuerwerk, an das sich eine Party bis open End anschließt. Ein Lagerfeuer sorgt dafür, dass die Party auch wirklich heiß bleibt.
Am Sonntag schließlich tragen die Sieger des Vortages das Finale des Speedkletterns aus. An beiden Tagen gibt Beat Kammerlande Workshops zum Thema Eisklettertechnik. Nach dem Finale ist Chillout mit Glühwein und Musik angesagt.
Fazit bergsteigen.at: Das Gebiet ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Infos und Topos findet ihr hier: Topo-Eisklettern Rauris
Programm Ice Imbolc 2009
Samstag, 14. Februar
11 bis 20 Uhr Toprope-Klettern am Eisfall und -turm (abends beleuchtet). Produkte testen für alle.
12 bis 14 Uhr Kletter-Workshop mit Beat Kammerlander (Techniktipps f. Anfänger & Fortgeschrittene)
14 bis 17 Uhr Qualifikation Speedklettern am Eisturm
19.00 Uhr Abendessen
20.15 Uhr Vortrag Beat Kammerlander. In einer Multivisions-Show berichtet der erfolgreiche Extremkletterer und -bergsteiger von seinem Leben in der Senkrechten
ab 21.00 Uhr Feuerwerk, Ice Imbolc Party und Lagerfeuer
Sonntag, 15. Februar
10 bis 18 Uhr Toprope-Klettern am Eisfall und am Eisturm & Produkte testen.
10 bis 12 Uhr Kletter-Workshop mit Beat Kammerlander (Techniktipps f. Anfänger & Fortgeschrittene)
12 bis 14 Uhr Finale Speedklettern
ab 16 Uhr Chillout mit Glühwein und Musik
Kontakt und Buchung: www.sonnblickbasis.at
Kommentare