Skitransalp Skitransalp
29 März 2009

SKITRANSALP „by fair means“ gestartet!

Einmal die Alpen zu überqueren ist der Traum für viele Outdoor-Fans. Per pedes, mit dem Mountainbike oder jetzt im Winterhalbjahr als Skitour XXL – die Transalp löst eine unglaubliche Faszination aus.

Alpinist und Profi-Fotograf Bernd Ritschel ist mit einem dreiköpfigen Team am 15. März zu einer ganz besonderen Tour aufgebrochen: eine SKITRANSALP „by fair means“, über die schönsten Gipfel der Alpen, ohne Lifte, ohne Shuttles, nur mit Tourenski unter den Füßen. Im Vordergrund stehen weder Rekorde noch „Speed“, sondern der Spaß am Unterwegssein in den Bergen. Trotzdem bleibt die Tour ein ernstzunehmendes Unternehmen. Die winterliche Kälte, mögliches Schlechtwetter und die allgegenwärtigen Gefahren des Hochgebirges werden es den Alpinisten nicht leicht machen.

Voraussetzungen

Die wechselhafte Wetterlage hat schon vor dem eigentlichen Tourstart eine gravierende Änderung der Route bewirkt. Ursprünglich hatte das Team um Bernd Ritschel eine Nord-Süd-Überquerung vom Kochelsee zum Gardasee geplant. Doch auf Grund der aktuell hohen Lawinengefahr auf der Alpennordseite und den weiterhin schlecht bleibenden Vorhersagen haben sich die Alpinisten dazu entschlossen, die Tour umzudrehen. Die Lawinenwarnstufe im Süden beträgt „nur“ 2 – gute Voraussetzungen um die Transalp in Italien zu starten und den Heimweg über die Alpen anzutreten.

Authentischer Alpinismus und viel Abwechslung

Dank flexibler Tourgestaltung und einer groß-zügigen Zeitplanung darf das Team um Bernd Ritschel auf einen erfolgreichen Ausgang der Tour hoffen. Authentischer Alpinismus und viel Abwechslung werden hier großgeschrieben. Die Alpinisten werden Eiswände durchsteigen, hochalpine Grate klettern, einsame Scharten überschreiten, unter dem Sternenhimmel biwakieren und in unverspurten Hängen freeriden.

Aber: Keine Transalp ohne die richtige Ausrüstung! Bernd Ritschel und sein Team freuen sich über die Unterstützung von GORE-TEX® Products und Mountain Equipment. Die komplette Packliste können Sie auf der Projekt-Website einsehen. Informieren Sie sich aktuell und live auf www.skitransalp.com über das Fortschreiten der Alpenüberquerung! Bernd Ritschel meldet sich auf diesem Portal in regelmäßigen Abständen zu Wort, so dass Sie auch von Zuhause aus die Tour hautnah miterleben können. Ergänzend zur tagesaktuellen Berichterstattung über die Website wird im Herbst 2009 eine Multivision von und mit Bernd Ritschel zur GORE-TEX-MOUNTAIN EQUIPMENT-SKITRANSALP folgen.

Nachbegehungen der Ritschel-Tour werden ab dem nächsten Jahr von DAV Summit Club organisiert.

Das Team:

Die vier Alpinisten verbindet nicht nur die gemeinsame Liebe zu den Bergen, sondern auch eine langjährige Freundschaft. Die SKITRANSALP ist die Erfüllung eines Traums und wird wohl bei allen Vieren den Höhepunkt ihrer Skitour-Karriere markieren. Bernd Ritschel, Andi Pöll, Christian Schneeweiß und Christian Speer sind sich einig: Es muss nicht immer der Mount Everest sein...

Bernd Ritschel - Alpinist, Bergfotograf - wurde 1963 in Wolfratshausen geboren und lebt seit vielen Jahren mit seiner Frau Manuela und Tochter Clarissa in Kochel am See. Die Kamera ist seit über 20 Jahren sein ständiger Begleiter. Mit ihr hat er sehr erfolgreich zahlreiche Expedition in die entlegendsten Winkel der Erde dokumentiert. 20 Bildbänden und zahlreichen Veröffentlichungenin deutschsprachigen Magazinen sprechen für sich. Mit seiner SKITRANSALP möchte Bernd Ritschel die Fotografie wieder mit hochalpinem Bergsteigen verbinden - authentisch und emotional.

Andi Pöll - Alpinist, Marathonmann und erfahrener Skibergsteiger (Längenfeld-Ötztal)

Christian Schneeweiß - Alpinjournalist, Dipl. Geograph (Schlehdorf am Kochelsee)

Christian Speer - Alpinist, staatl. geprüfter Sportlehrer, erfahrener Skibergsteiger (Lenggries)

Webtipp:

Skitransalp blog



Kommentare