Die Dachstein-Überquerung – „Österreichs National Skitour“ war diesen Winter aufgrund der tollen Schneeverhältnisse so früh möglich, wie schon lange nicht mehr. Auch für alle anderen Touren, Übergänge und Steilabfahrten herrschen ideale Bedingungen.
Österreichs National Skitour – die Dachstein Überquerung
Sie gilt als eine der schönsten Skitouren im gesamten Alpenraum - „Österreichs National Skitour“ – die Dachstein-Überquerung. Start zur „National Skitour“ ist auf fast 2700 Metern Seehöhe auf der steirischen Seite, das Ziel liegt im oberösterreichischen Obertraun. Österreichs National Skitour ist der spektakulärste Weg, um das UNESCO Welterbe Dachstein zu „erfahren“. Es wird eine Strecke von über 20 km zurückgelegt, großteils in Form von Abfahrten. Die Dachsteinüberquerung dauert zwischen 4 und 5 Stunden, natürlich gibt es zwischendurch Möglichkeiten zum Einkehren und Rasten. In Obertraun steht dann ein Rücktransfer bereit (Voranmeldung bei der Kassa der Dachstein Gletscherbahn nötig).
Freeride Edelgries – Darf`s a bisserl steiler sein?
Und wer schon am Dachstein ist, sollte sich keinesfalls das Erlebnis „Freeride Edelgries“ entgehen lassen. 1600 Höhenmeter Tiefschneegenuss in grandioser Felskulisse. Eine Besonderheit ist auch der Zugang zum Edelgries über den „Rosemarie-Stollen“. Trittsicherheit und fortgeschrittenes Können reichen aus, um über das Südmassiv bis in die Ramsau zu wedeln.
Live-Wetterkameras sowie aktuelle Infos über Wetter und Schnee : www.dachsteingletscher.at.
Infos:
Dachstein Seilbahn Talstation, 8972 Ramsau am Dachstein
Kontakt: Tel. 03687/22042-800 oder Email [email protected].
Betriebszeiten Dachstein Seilbahn: Winter-Saisonbetrieb bis 6. April 2008, täglich von 8.30 bis 16.50 Uhr.
Von 7. April bis inkl. 20. April: um 7.30 Uhr Morgen-Bergfahrt für Tourengeher (Lifte am Gletscher, Restaurant und Eispalast nicht geöffnet).
Start Sommersaison: 10. Mai 2008
Tourentipps:
Kommentare