Superfeucht - Maltatal

Eisklettern
Mittel
(1)

Toureninfo

1. Seillänge
Diff.
Schwierigkeit WI4+
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg1250 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 135 m
1:50 Std.  /  2:40 Std.
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:20 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Maltatal  (1230 m)
Charakter:

Perfekter Eisfall, der zu den besten Anstiegen im Maltatal gehört. Der Fall ist breit genug für 2 Seilschaften, bei viel betrieb kann es aber zu längeren Wartezeiten kommen. Auch bei kursen ist dieser Anstieg sehr beliebt, an der linken Seite sind die Stände fast alle mit Bohrhaken eingerichtet.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Seillänge: 

2 x 50 m

Ausrüstung:

Eiskletterausrüstung, Helm

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Ausgangspunkt: Busstation beim Gasthof Hochbrücke - Siehe dazu auch Skizze auf dem Topo

Zustieg: Vom Parkplatz hinter der Busstation den blauen Punkten (Markierung) kurz folgen, bei Pfeil leicht rechts über einen Waldrücken zu einer Felsrinne aufsteigen (in dieser befindet sich links der Eisfall).

Höhe Einstieg: 

1250 m

Abstieg:

Abseilen über die Route (Bohrhakenstand). Nicht in höhere Regionen aussteigen!


Neuer Eiskletterführer Eisklettern in Oberkärnten bei uns erhältlich.

Bemerkungen:

Achtung: Der Eisfall liegt in einem Sperrgebiet und kann nicht immer geklettert werden (Datum auf der Sperrgebietstafel beachten - meist ist das Klettern von 1.12. bis 31. 3. verboten !).


Nicht in höhere Regionen aussteigen!

Infostand: 

03.01.2003

Autor: 

A + A Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (10)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.