Das ist nicht Kar Tako - Site
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Alpine Sportklettereien sind in den Östlichen Julischen Alpen Mangelware. Zu alpin ist meist das Gelände und zu sehr ist die slowenische Klettertradition dem alpinen Klettergedanken verbunden. Eine Ausnahme bildet die hier vorgestellte Route. Mit unglaublichem Geschick haben die Erstbegeher eine kompakte und abwechslungsreiche Linie in bestem Fels gefunden.
Die Route bietet anhaltende Kletterei im siebten und oberen siebten Schwierigkeitsgrad mit zwei schwereren Längen. Und zwar auf Platten, über Überhänge und durch Verschneidungen. Mit nehmen braucht man nix an Sicherungsmitteln: die Route ist durchgehend mit Bohrhaken gesichert. Durch die Sperrung der Straße zur Tamarhütte langer Zustieg als Tagestour; also entweder auf der Tamarhütte übernachten oder Mountainbikes mitnehmen
Siehe Topo!
Silvo Karo und Marko Lukic, 2001
2 x 60 m
14
14 Expressschlingen, 60m-Doppelseil (!!!).
Anspruch S2: Größerer Hakenabstand mit zwingenden Kletterpassagen. Potenzielle Sturzlänge beträgt höchstens 10 Meter und ein Sturz hat keine Verletzungen zur Folge
Vom Parkplatz bei der Schanze über die Schotterstraße zur Tamar Hütte (1108m). Rechts an der Hütte vorbei und am beschrifteten Weg nach Südwesten Richtung Talschluss. Zunächst führt der Weg durch einen flachen Wald, der sich nach und nach lichtet, steiler und felsiger wird. Ab dem Schotterfeld nach links zum Wandfuß der Site-Nordwand queren. Den Vorbau umgeht man am besten rechts herum (geht aber auch über links): am eigentlichen Wandfuß auf Fels- und Schotterband nach links unter einen oft nassen Überhang. 30m links dieses Überhangs befindet sich der Einstieg (siehe Übersichtsfoto).
1800 m
Abseilen über die Route (60m-Doppelseil unbedingt erforderlich!).
08.08.2019
Stefan Lieb-Lind
Kommentare