EU-Stress
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Wunderschöne Plattenkletterei, sehr gut gesichert.
Siehe Topo
H. Marbler, H. Salvenmoser; 2000
2 x 50 m
12
Keine
Keine
12 Expressschlingen, 50m Doppelseil oder 70m Einfachseil und Helm.
Meist um 7-/6+, die 8ter Seillänge kann gut A0 geklettert werden.
Von Buchau in ca. 1,5 Stunden bis zur Dalvaz Alm und von dort in ca. 20 Minuten, linkshaltend an einer Jagdhütte vorbei, bis zu den gut sichtbaren Felsen (bester Weg durch die Latschen direkt hinter der Jagdhütte - dann der Wand entlang). Der Weg beginnt hinter dem "Hotel Buchau" und ist gut markiert.
Es gibt auch die Möglichkeit mit der Rofanseilbahn aufzufahren und in 0,5 Stunden zur Dalfaz Alm zu gehen (berücksichtigt sollte aber die Abfahrtszeit der letzten Talfahrt werden...)
1800 m
Abseilen über die Tour.
Die Tour ist im linken Wandteil - siehe Übersichtsfoto.
Da es schon Diskussionen mit den örtlichen Jägern gegeben hat, eine Bitte: Verhaltet euch bitte ruhig und nehmt euren Müll (Papier, Flaschen etc.) bitte wieder mit ins Tal.
Die Dalvaz Alm ist bewirtschaftet - Gasthaus mit Lager und Betten.
12.06.2004
A+A Jentzsch
Kommentare
AW: Rabenacksteig - Rheinsteig - Klettersteig
Tourenbeginn um 14:10 Uhr bei 18°C unter heiterem Himmel am 19.5.2023
Der Rabenacksteig kann als Abzweig bzw. Zusatzrunde des Rheinsteigs von Sankt Goarshausen nach Nochern gekraxelt werden, oder als Rundwanderung von Sankt Goarshausen/Nochern aus. Der Weg führt auf einen markanten Felsvorsprung. Hier genießt man den Blick in das Rheintal auf die Burgen Katz und Maus und auf die Stadt Sankt Goarshausen mit der bekannten Loreley etwas flußaufwärts im Süden.
AW: Rabenacksteig - Rheinsteig - Klettersteig
28.09.2014 zusammen mit 2 Jungs den Steig absolviert. Schöne Ausblicke und gut zu machen.