Eybl-Loipe
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Wunderschöne Plattenkletterei an sensationellen Wasserrillen an der Südostwand des Hieflers. Die Route schlängelt sich über die schönsten Plattenpanzer der Südostwand und bietet recht abwechslungsreiche Kletterei an durchwegs festem Fels.
Siehe Topo!
A. Precht 1999, danach Sanierung durch A. Precht u. F. Wohlfahrt.
2 x 50 m
10
Grundsort.
Grundsort.
Doppelseil, 10 Expr. Schlingen, Bandschlingen und Helm! Die Stände und die 6er Stellen sind mit einem Klebehaken gesichert, in den leichteren Passagen sind jedoch tw. sehr weite Abstände, die auch kaum gesichert werden können (Wasserrillen). Keile und Friends nur in der 7ten und 9ten SL brauchbar.
Die Absicherung ist trotz der großzügigen Spende der Fa. Eybl (24 Klebehaken) doch recht alpin und erfordert ein ganz sicheres Beherrschen des unteren 6ten Grades. Neben den 24 Eyblhaken stecken noch rote NH im Fels.
Die Standplätze und die 6er Stellen sind mit Klebehaken gesichert.
Eine 6er Stelle und 6- Stellen (beide gut gesichert), sonst konstant im 4ten und 5ten Grad.
Vom Parkplatz zum Ghf. Mahdegg. Von dort in Richtung Edelweisshütte ins Griesschartental (2 Std.), im oberen Kar sind links die Einstiege zu den Touren an der Plattenwand. Von der Werfenerhütte quert man unterhalb des Hochthrons und des Kl. Fieberhorns in das Griesschartental (ca. 1 Std. bis zum Einstieg).
Siehe auch Übersichtsfoto für den Zustieg!
2000 m
Vom Ausstieg weiter Richtung Gipfel und von dort zum markierten Steig, der vom Raucheck kommt. Dann weiter über die Griesscharte zurück zum Einstieg. Von dort auf dem Zustiegsweg zurück zum Ghf. Mahdegg. Zur Werfener Hütte steigt man besser über die Thronleiter ab (ein Tal weiter südlich zwischen Fieberhorn und Hochthron).
Der untere 6te Grad sollte solide beherrscht werden - etwas weitere Hakenabstände und nicht immer zuverlässiges Hakenmaterial!
21.06.2004
Kommentare
AW: Eybl-Loipe
Super Tour mit echt genialen Plattenklettereien an manchen Stellen würde man sich noch einen zusätzlichen BH wünschen ( zb in der letzten Sl gleich von Stand weg) nicht einfach zu klettern bei Sturz Verletzungsgefahr sehr hoch !! Ansonsten gut bis sehr gut abgesichert !!
AW: Eybl-Loipe
Friend trotzdem notwendig im 4-5 Grad doch weitere Hakenabstände
AW: Eybl-Loipe
Die Route wurde 2014 ein zweites Mal saniert es stecken jetzt an den Ständen zwei Bohrhaken auch in den Seillängen wurden einige zusätzliche Bohrhaken angebracht