Mega-Line - Grünwankopf

Klettern
Schwer
(1)

Toureninfo

Lechner sepp
Diff.
Schwierigkeit 8+
8/8+ obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 165 m  /  1200 Hm
3:00 Std.  /  6:00 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Grünwandkopf (vorgelagerte Südwand)  (2200 m)
Charakter:

Alpine Sportkletterei mit teilweise längeren Hakenabständen. Wie die anderen Routen an dieser Wand Sylvi Line , Einfach Geil  etc...

Genaue Routenbeschreibung:

1 SL: 30 m  bis 3 über Vorbau zum ersten Stand

2 SL: 40 m: bis VIII+ (sehr schwierige 3 Meter sonst bis ca. VII+ (steile Wand-Plattenkletterei.

3 SL: 40 m bis ca. VII-

4 SL: 15 m bis VII+/VIII-    kurze schwierige Stell am Anfang

5 SL: 40 m VIII/VIII+ obligat, Mega -Seillänge im fast senkrechtem wasserzerfressenem Fels (gute Hornhaut vom Vorteil!!)

Erstbegeher / Erstbesteiger:

1. Beg. am 8. und 17.10.2018 von Hans Wallinger / Sepp Lechner / Sepp Inhöger

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

11

Klemmkeile: 

keine

Friends: 

keine

Ausrüstung:

Zusätzliche Sicherungen können nicht angebracht werden...

Bemerkung zu den Versicherungen:

Relativ gute Absicherung zum Sportklettern (außer im leichtem Gelände)

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Perfekte schwierige Sportklettertour

Zustieg zur Wand:

Unterjochalm-Materialseilbahn- danach bei der ersten Linkskehre nach rechts über die Wiese bis zu einen Graben, danach ca. 300 m weiter nach rechts bis zu einer Wiese, die direkt zur Wand führt. Von der Materialseilbahn ca. 30 min...

Von der Bärenhütte zur Materialseilbahn ca. 1 Stunde mit Bike  (I-Bike um vieles schneller)

Höhe Einstieg: 

1500 m

Abstieg:

Über Abseilpiste und über Zustiegsweg retour.

Kartenmaterial:

Hoher Göll

Bemerkungen:

Gewaltige Kletterei bis VIII+

Infostand: 

20.10.2018

Autor: 

Hans Wallinger

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

22.09.2019 - 10:06

AW: Mega-Line

Rotpunkt am 21-09-2019 Eichholzer Hans mitn Essei Flo. Zum aufwärmen die Sylviline(auch eine super Tour).  Megaline ist eine super guate Tour! Schwierigkeiten passen gut. In der 4 SL sind die ersten 3 Meter fix 8- danach leicht bis zum Stand.

22.09.2019 - 10:41

AW: AW: Mega-Line

Hans gratuliere euch

17.11.2018 - 16:36

AW: Mega-Line

3. Beg. von Innhöger Sepp und Gefährten!  Er hat die o.a. Schwierigkeiten bestätigt. Er musste einmal rasten in der Schlüsselseillänge.. es steht also ein RP-Begehung noch aus..

Gewaltige Tour hat er mir gesagt.... 

Hans Wallinger am 17.11.2018

11.11.2018 - 15:37

AW: Mega-Line

2 Beg.am 4.11.2019 von Hans Wallinger und Bernhofer Andy....   Gewaltige Kletterei bis VIII/VIII+ in perfektem Fels. Es konnte alles Rotpunkt bzw bzw. frei gekelttert werden.

1 SL Vorbau bis III, 2 SL eine Stelle VIII+,  3 SL bis VII- , 4 SLAm Anfang bis VIII- /VIII, 5 SL  Mega-Line SL    RP VIII+

23.10.2018 - 10:07

AW: Mega-Line

In der Mega-Line konnten bis jetzt alle Stellen von H Wallinger frei geklettert werden...  RP ausständig. VIII+ minimum...

H Wallinger

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben