Corrado d’Ambros-Klettersteig

Klettersteig
Mittel
(1)

Toureninfo

Die Leiter nach dem Stollen.
Diff.
Schwierigkeit B/C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 220 Hm  /  1200 Hm
1:30 Std.  /  6:00 Std.
Absicherung
Absicherung Mittel
Ausrichtung Nord Nordost Ost Südost Südwest
Ausrichtung Nord, Nordost, Ost, Südost, Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Filmoorhöhe  (2457 m)
Charakter:

Ein ständiges Auf und Ab auf dem mit Drahtseilen versicherten, knapp 1,5 km langen Grenzgrat zwischen Osttirol und Italien. Höhepunkte sind neben dem besonders luftigen Gratverlauf im Mittelteil zwei Kriegsstollen und eine Leiter. Trotz der nur mäßigen Schwierigkeiten und der grandiosen Aussicht (Gipfel vom Großglockner und viele Dolomitengipfel usw.) sollte man ausreichend Konzentration in die Begehung investieren. Denn die Versicherungen sind nur sparsam angebracht und das Gelände ist meist recht ausgesetzt.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Vom Einstieg steil (B/C) auf einen Bergrücken klettern. Meist im Gehgelände (später A) in eine Scharte (Nische mit Steigbuch) absteigen. Durch zwei Stollen (A/B) und über eine Leiter (A/B) auf einen Rasenkamm aufsteigen. Über diesen hinab (zuerst A, dann B) zu einem Sattel (Rastplatz). Über einen ausgesetzten Grat (B bis B/C) wird eine weitere Scharte erreicht. Anschließend leicht (A/B), aber luftig zu einer Rinne, durch diese (A/B) auf den Ausstiegsgrat (A).

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Versicherungen sind nur sparsam angebracht und das Gelände ist meist recht ausgesetzt.

Zustieg zur Wand:

Vom Klapfsee durch das Porzekar bis zur Porzescharte aufsteigen. Dort dem Wegweiser „Klettersteig Filmoorhöhe“ auf die italienischer Seite des Kammes und dem Weg bis zum Einstieg folgen.

Höhe Einstieg: 

2430 m

Abstieg:

Vom Ende der Versicherungen noch ein Stück dem Grat zu einem Wegweiser folgen. Dann auf der Nordseite auf Steigspuren hinunter zur Filmoor-Standschützenhütte. Auf dem Karnischen Höhenweg zum Oberen Stuckensee absteigen und zum Heretriegel aufsteigen. Nun über die Klapfalm hinunter zum Ausgangspunkt.

Kartenmaterial:

Tabacco Wanderkarte 01 Sappada, 1:25.000

BEV ÖK50-UTM 3108 Sillian, 1:50.000

Kompass WK 47 Lesachtal, 1:50.000

Freytag & Berndt WK 182 Lesachtal, 1:50.000

Bemerkungen:

Lässt sich gut mit einer Besteigung der Großen Kinigat (A/B) oder der Porze (A/B) verbinden. Unrealistisch lange Gehzeitangaben auf den meisten Wegweisern.

Infostand: 

02.07.2017

Autor: 

Dieter Wissekal

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (8)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.