Türkenkopf - Klettersteig
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Der Türkenkopf-Klettersteig ist ein anspruchsvoller Sportklettersteig durch den Trobefelsen in der Nähe der Ruine Türkenschanze. Der Steig ist ganz im modernen Stil angelegt: sehr steile Passagen wechseln mit Querungen im leichten Gelände ab. In der Mitte des Klettersteiges befindet sich die Hauptwand mit der Schlüsselstelle. Ein echtes Gipfelziel gibt es leider nicht.
Der Einstieg (C) führt quer über Platten (B/C, dann A) direkt über der Vellach zur einer Rampe (B/C). Diese leitet zur steilen Bachwand (Klammern, C/D, dann C). Nach einem kleinen erdigen Band (A/B) folgt ein kurzer, luftiger Aufschwung (C/D). Über einen kleinen Überhang (C) gelangt man in Waldgelände (A).
Eine Linksquerung (A) führt zu einer kurzen Wandstelle (B/C) und in kurzes, steiles Waldgelände (A). Die Spitze des folgenden steilen und ausgesetzten Pfeilers (C) bietet sich als Aussichtspunkt und Rastplatz an.
Über leichtes Waldgelände (A) geht es zur Hauptwand. In der Hauptwand entlang einer Verschneidung (B/C) zur Schlüsselstelle, einem Überhang mit Klammern (D/E). Weiter durch die mit einigen Klammern versehene, sehr luftige und steile Wand (D) zu einem Schotterband. Dieses nach links querend (A) zu einer kurzen Wandstelle (C) und über diese in leichtes Gelände.
In leichtem Gelände (A) zur senkrechten Schlusswand (C) und über diese zum höchsten Punkt des Klettersteiges (schöne Aussicht). Es folgt eine Linksquerung (A bis B) zu einer Abkletterstelle (B). Eine kurze Stichstrecke (A) führt zu einem Aussichtspunkt direkt am Türkenkopf. Ein paar Meter zurück und dem Stahlseil folgend durch den Wald (A bis B) zur kurzen Abschlusswand mit Verschneidung (B/C).
Tourismusverein Bad Eisenkappel
Errichtet wurder der Steig von der Alpinschule x-nature in Eisenkappel.
Klettersteigausrüstung und Helm. Eine kurze Bandschlinge zum Ausrasten ist empfehlenswert.
Durchgehendes 14 mm-Stahlseil, Klammern
Sportklettersteig, auf weiten Strecken ziemlich anhaltend schwierig C/D, in der Hauptwand D/E, stellenweise auch sehr ausgesetzt.
Am linken Ufer der Vellach flussabwärts über den Sandstrand zum Einstieg. Einstiegskoordinaten: N46.49755 E14.58283
530 m
Nun über einen schmalen Waldweg bis zu einem markierten Wanderweg. Links entlang dem Wanderweg weiter zur Türkenschanze und wieder zurück zum Ausgangspunkt.
BEV ÖK 212 Vellach und ÖK 213 Eisenkappel, 1:50.000
Kompass WK 065 Bad Eisenkappel, 1:25.000
Freytag & Berndt WK 238 Völkermarkt, 1:50.000
Der leichte Abstiegs-Klettersteig (max. B/C) kann auch als Aufstieg begangen werden (Kinder).
Bei Hochwasser ist der Einstieg des Klettersteigs nicht zu erreichen.
01.05.2010
Ausgangspunkt / Anfahrt
A2 bis Völkermarkt und über B82 bis kurz vor Eisenkappel. Parkplatz bei der alten Tischlerei kurz vor dem Ort Bad Eisenkappel, rechts der Vellach.
Mit Öffis: Mit der Bahn bis Völkermarkt-Kühnsdorf und weiter mit dem Bus (Linie 5416) nach Bad Eisenkappel Schubel (kein Verkehr an Sonn- und Feiertagen)
Bad Eisenkappel - 556 m
Kommentare