Hobarjoch von Vorderlanersbach
Toureninfo

Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Startet man von Vorderlanersbach ist der Aufstieg zum Hobarjoch eine sehr lange, aber reizvolle Tour. Vor allem im oberen Teil landschaftlich eine gewaltige Sache. Schöne Schneehänge mit vielen Almhütten, nach Westen hin die schrofen Felsgipfel und im Rücken den Kamm mit den Eisspitzen der Zillertaler Alpen.
Von der Talstation der Rastkogelbahn auf der Wiese leicht linkshaltend zur oberen Straßenkehre links beim Wald. Dort zweigt ein Forstweg in den Wald zu einer Brücke ab. Nach der Bachquerung wieder auf Wiesenflächen hinauf, unterhalb der Straße taleinwärts. Beim Wald dann auf der Straße weiter bis vor der Brücke vor den Geislerhöfen, dort zweigt rechts ein Forstweg in Richtung div. Gipfel ab. Immer im Bereich dieses Forstweges hinauf bis zur Hobalm. Oberhalb der Alm noch etwas auf der erkennbaren Forststraße talein, dann bei ca. 1950 Hm rechts hinauf über schöne Hänge bis man vor das Joch zwischen Almkogel und dem Hobarjoch kommt. Dort rechts auf einen Kamm und weiter nach rechst zum Gipfel des Hobarjochs (Eisenmarkierungsstange auf dem Gipfel). Oft wird schon auf der nur unwesentlich niederen Erhöhung links vom Hobarjoch aufgehört (die Stange des richtigen Gipfels sieht man leider erst recht spät).
Abfahrt wie Aufstieg. Ganz kurzer Gegenanstieg im Bereich der Hobalm.
AV-Karte Nr. 35/1, Zillertaler Alpen - West
Die Südhänge von Almkogel, Hobarjoch und Rastkogel sind oft etwas abgeblasen.
Kommentare