Lackenkogel - Standardroute von Altenmarkt

Skitour
Leicht
(1)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit2  /  2
AusrichtungNord
AusrichtungNord
Aufstieg
Aufstieg1135 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit3:30 Std.
Snowboardgeeignet
SnowboardgeeignetNein
Schneeschuhgeeignet
SchneeschuhgeeignetNein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Lackenkogel  (2051 m)
Charakter:

Einfache Hochwintertour ohne besondere Anforderungen. Jedoch sollte man eine hohe Schneelage abwarten damit die Latschen am Gipfelrücken den Spass nicht verderben.

Genaue Routenbeschreibung:

Whs. Neuhäusl (ca. 930m) - Eibenberg Sattel (Whs. Sattelgut, 1280m) - Lacken Alm (1737m) - Lackenkogel (2051m)

Vom Whs. Neuhäusl kurz der Strasse folgen und anschließend über die freien Hänge und durch einen schmalen Waldgürtel in den Eibenberg Sattel (Sattelgut). Weiter in südliche Richtung auf der Forststrasse zur Lackenalm. Nun entweder über den Rücken direkt auf den Gipfel oder auf der Route des Sommerweges, die Westflanke querend, in einen Sattel und nordwärts zum höchsten Punkt.

Abfahrt: 

1135 Hm

Kartenmaterial:

BEV ÖK 126 1:50 000
Alpenvereinskarte Nr. 45/2 Niedere Tauern II 1:25 000

Infostand: 

27.11.1999

Autor: 

Andi Riesner

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A10 bis Abfahrt Ennstal und auf der B99 nach Altenmarkt. Von der Bundesstrasse in das Zentrum und weiter Richtung Zauchensee. Nach der Talstation der Altenmarkter Skilifte noch 1 km weiter zum Whs. Neuhäusl (hier Parkmöglichkeit).

Talort / Höhe:

Altenmarkt  - 842 m

Bilder (16)

Aufstieg

Aufstieg, Blick nach Norden zum Dachstein im unteren Teil der Route, Foto: Andi Riesner

Gipfel

Gipfel, Der letzte Aufschwung zum Gipfel von der Lackenalm aus. Bei entsprechenden Verhältnissen kann man direkt über den Rücken zum Gipfel ansteigen., Foto: Andi Riesner

Aussicht

Aussicht, Blick vom Gipfel des Lackenkogels nach Norden auf Altenmarkt., Foto: Andi Riesner

Latschen

Latschen, Man sollte auf eine ausreichende Schneelage achten, sonst macht die Abfahrt über den Gipfelhang nocht so viel Spass..., Foto: Andi Riesner

Gasthaus Näuhäusl

Gasthaus Näuhäusl, Direkt hinter dem Gasthaus geht`s los.

Gasthaus Näuhäusl

Gasthaus Näuhäusl, Direkt hinter dem Gasthaus geht`s los.

Freie Hänge

Freie Hänge, Vorbei an den letzten Häusern über freie Hänge., Foto: Petzerl

Schigebiet

Schigebiet, Blieck hinüber zum Schigebiet Bifang - Radstadt, Foto: Petzerl

Lackenalmen

Lackenalmen, Am Plateau der romantischen Lackenalmen - laden zu einer Rast ein., Foto: Petzerl

Das Ziel

Das Ziel, Vorbei an den Lackenalmen entweder auf den Sattel rechts oder bei guten Verhältnissen - so wie dieses mal - direkt steil durch den lichten Wald bis zum Gipfelhang., Foto: Petzerl

Gipfelhang

Gipfelhang, Der steile Gipfelhang ist bei wenig Schnee oder starker Vereisung nicht leicht zu meistern - heute ein Traum!, Foto: Petzerl

Rückblick

Rückblick, Blick zurück auf die kommende Abfahrt..., Foto: Petzerl

Gipfelfreuden

Gipfelfreuden, Am Gipfel (auch im Sommer eine schöne Bergwanderung)., Foto: Petzerl

Rundblick

Rundblick, Atemberaubender Rundblick am Gipfelplateau!, Foto: Petzerl

Sattelbauergut

Sattelbauergut, Die Abfahrt führt schließlich direkt vorbei am Gasthaus Sattelbauergut - bei diesem traum Wetter einen Einkehrschwung wert. Auch von Flachau aus ein Erlebnis: Rodelbahn vom Feinsten!, Foto: Petzerl

Durstlöscher

Durstlöscher, Das haben wir uns redlich verdient nach dieser Traumhaften Schitour! Prost, Petra & Mario, Foto: Petzerl

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben