Marchkinkele durch das Oberhofertal
Toureninfo

Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Das Marchkinkele ist ein beliebter und leichter Skigipfel im Villgratental, der häufiger, etwas steiler von Kalstein aus bestiegen wird. Der Aufstieg von Innervillgraten durch das Oberhofertal ist etwas länger und eine Spur flacher, braucht aber auch sichere Lawinenbedingungen. Auf dem Gipfel dieses Grenzberges wartet ein toller Blick afu die wilden Felszacken der Sextener Dolomiten.
Vom Sägewerk südwärts zum letzten Hof und dem Tafinbachin das Oberhofertal folgen. Bei einem Skitouren Check Point links über eine Brücke und weiter zu den freien, steilen Almwiesen der Oberhoferalm. Unterhalb über die Wiesen hinauf zur Forstraße und dieser taleinwärts zur Galleralm folgen. Ab hier lichtet sich der Wald. Weiter am Talgrund und später rechtshaltend zur Almhütte uter dem Gannekofel und hinter ihnen hinauf zum Gissertörl, wo man auf dem Skitouren-Aufsiteg von Karlkstein trifft. Gemeinsam geht es dem Sommerweg folgend über den Grat hinauf zum Gipfel des Marchkinkle.
Länge Aufstieg: 6,4 km
Aufstieg wie Abfahrt, wobei wieder dem Grat bis zum Gisstörl folgt. Bei sicheren Verhälnissen kann man schon davor über steilere Hänge ins Oberhofertal abfahren.
1200 Hm
02.04.2014
Kommentare
AW: Test Beal Birdie
Hallo,
warum wurde das "neue" Beal Birdie nur mit dem nicht mehr aktuellen Grigri 2 verglichen. Vom Grigri gibt es ja aktuell zwei Varianten das Grigri Plus und das Grigri (3) in der Version von 2019 das für Seildurchmesser von 8.5 bis 11 mm spezifiziert ist und damit im unteren Bereich gleichauf liegt und oben sogar mehr bietet.
Petra