Naviser Kreuzjöchl - Südrücken von Navis

Skitour
Leicht
(1)

Toureninfo

Kurz vor Erreichen des Südrückens des Naviser Kreuzjöchl
Diff.
Schwierigkeit 2
Ausrichtung Süd Südwest West Nordwest
Ausrichtung Süd, Südwest, West, Nordwest
Aufstieg
Aufstieg1215 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 3:00 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Ja
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Naviser Kreuzjöchl  (2536 m)
Charakter:

Das Naviser Kreuzjöchl ist vermutlich der beliebteste Skitourenberg im Navis Tal - vorbei an der Naviser Hütte zieht an guten Tourentagen eine Hundertschaft in Richtung Gipfel. Den Anstieg direkt - bei der Naviser Kirche beginnend, vorbei an der Möslalm über den Südrücken - kennen nur die wenigsten. Die unterhalb des Westrückens etwas steilere Tour verspricht wegen der schattigen Lage schönen Pulvergenuss - lohnender Anstieg abseits der Massen auf einen top Skitourengipfel!

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Gemeindeamt in Navis folgt man dem Weg in das Weirichtal. Man erreicht die Blasigeralm (1716 m) und steigt von dieser weiter in Richtung Stoffenalm auf. Vor der Stoffenalm hält man sich aber links und gelangt zur Möslalm, welche auf einem kleinen Hügel platziert ist. Hinter der Alm links entlang eines Almweges zu einer markanten Rinne. Entweder in der Rinne oder links daneben (dort meist Sonne) hinauf auf den Südrücken und entlang von diesem zum schon sichtbaren Gipfelkreuz des Naviser Kreuzjöchl (2536 m).

Abfahrt wie Aufstieg - div. Varianten möglich.

Kartenmaterial:

Kompass WK 37 Zillertaler Alpen - Tuxer Alpen

AV-Karte Nr. 31/5, Innsbruck und Umgebung

Bemerkungen:

Die Tour nur bei sicheren Schneeverhältnissen durchführen! Die Rinne bzw. der Hang hinauf zum Südrücken sind steil!

Infostand: 

20.12.2020

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben