Pangert über die Nordostrinne

Skitour
Mittel
(1)

Toureninfo

Oberhalb des Hochlegers quert man flach in die Nordostrinne.
Diff.
Schwierigkeit 3
Ausrichtung Nordost
Ausrichtung Nordost
Aufstieg
Aufstieg1180 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 3:30 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Ja
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Pangert  (2550 m)
Charakter:

Der Aufstieg zum Pangert vorbei an der Sandeggalm und dann durch die Nordostrinne ist eine der Toptouren im Bereich der Zillertaler Höhenstraße. Wenn die Schneeverhältnisse stimmen ein super Skitourenabenteuer, welches wegen der schattigen Nordostlage auch lange Pulverschnee verspricht. Wer Erfahrung mit steileren Hängen und Karen hat, wird sich wohl fühlen. Vom Gipfel toller Ausblick in die Zillertaler Alpen.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Ghf. westlich zum Bach und auf der anderen Bachseite vorbei am Niederleger zum

Sandeggalm-Hochleger aufsteigen (vor dem Hochleger wird das Gelände schon steiler). Hinter der Hütte noch etwas bergauf, dann nach rechts flach in die lange, nach oben hin enger werdenden Nordostrinne queren. Zuerst flach, oben aber steiler auf eine Scharte, dort rechts sehr steil (meist zu Fuß) auf den Gipfel.

Abfahrt wie Aufstieg.

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte Nr. 33, Tuxer Alpen

Bemerkungen:

Beim Anstieg auf den Pangert sollte man auf sichere Schneeverhältnisse achten - am Ende steil.

Infostand: 

04.01.2014

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (13)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben