Rote Säule - von Innergschlöß

Skitour
Mittel
(2)

Toureninfo

Anmarsch
Diff.
Schwierigkeit 3  /  3
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Aufstieg
Aufstieg1580 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 5:00 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Nein
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Rote Säule  (2993 m)
Charakter:

Lange aber technisch einfache Tour auf einen weniger bekannten Gipfel im Angesicht des Großvenediger. Ab der Baumgrenze bietet diese Route traumhaftes Skigelände bis zum kurzen felsigen Gipfelaufbau. Nur die letzten 30 Höhenmeter sind nicht mit Ski befahrbar. Der Rückweg ab Innergschlöß geht auch schneller als es auf den ersten Blick den Anschein macht.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Matreier Tauernhaus den Wegweisern auf der Forststraße folgend über Außergschlöß nach Innergschlöß. Weniger Meter nach den Hütten rechterhand ca. 300 Meter über die ebene Wiese weiter bis über einen kurzen steileren Hang zum Waldrand aufgestiegen werden kann. Dort trifft man auf die deutlich erkennbare Trasse des bezeichneten Steiges. Am Weg die Waldstufe überwinden und anschließend beliebig ziehmlich gerade (in nördliche Richtung) über weite freie Hänge aufwärts. Weiter oben rückt der markante feslige Gipfelaufbau ins Blickfeld. Die steile Südwestflanke wird links umgangen. Zuerst geht es auf den Abretterkopf zu, um später, wo das Gelände rechterhand sanfter wird, durch eine seichte Mulde zum Gipfelhang aufzusteigen. Zuletzt wenige Meter steil auf den Gipfelgrat und zu Fuß zum schmalen Gipfel.

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte Nr. 36 Venedigergruppe

Bemerkungen:

Bei überlegter Spuranlage ist der eigentliche Aufstieg kaum lawinengefährdet - jedoch ist der Weg durch den Talboden nach Innergschlöß von den seitlichen Steilhängen gefährdet!

Infostand: 

28.02.2011

Autor: 

Andi Riesner

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

07.06.2021 - 22:57

AW: Paradies - Gimpel Südostvorbau

Wir sind letzte Woche auch diese wunderschöne Tour gegangen, laut Routenbuch eine der ersten Begehungen 2021, was dann doch sehr verwundert!

Die 1. SL kam uns direkt als die schwierigste Länge vor, lag vielleicht aber auch am Kaltstart. Die 2. SL fanden wir max. genauso schwer wie die erste. Warum auch immer haben wir die Stände nicht so recht gefunden (weil viele Haken?!) und sind als 2. SL ca. 50 m durchweg das geklettert, was als 2.+3.SL im Topo eingezeichnet ist (dafür 13 Exen. Die Stand/Stelle vor dem Quergang ist sehr markant und hat auch ein Routenbuch (eindeutig das, das zur Tour gehört). Auch wenn die direkte Variante 3 Züge luftigen Spaß verspricht würde ich jedem den Quergang empfehlen - der ist viel cooler und die Querung obedrüber zurück an den Schuppen macht richtig Spaß :-) Wenn man die Exen an der Ecke des Quergangs ordentlich velängert kann man den Zwischenstand auch auslassen - oben raus wenn es leichter wird zieht das Seil dann aber ordentlich.

Klasse Tour!

18.11.2018 - 22:07

AW: Gimpel Südostvorbau "Paradies"

2. SL: 35m und 12 BH

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben