Snowpulse Airbag-SystemSnowpulse Airbag-System
01 Februar 2008

Ispo - neue Bergsportprodukte 2008 + Videos

Wir waren auf der Ispo und haben für euch die interessanten Neuigkeiten zusammengetragen - einige davon werden auch in Videos vorgestellt.

Jedes Jahr im Frühjahr stellen die Hersteller auf der Ispo in München ihre Produkte für die nächste Wintersaison (08/09) vor. Natürlich stehen Winterprodukte bei dieser Messe im Vordergrund, es gab auch das ein oder andere Sommerprodukt (aus dem Kletterbereich) zu sehen.

Gewinner des Ispo Award 2008

Snowpulse Lifebag – ein Schitourenairbag

Snowpulse präsentiert mit dem Lifebag ein neues Sicherheitskonzept für alle Skitourenfahrer. Angelehnt an das schon seit Jahren bewährte ABS-System löst man im Fall eines Lawinenabgangs einen luftgefüllten Sack aus, dadurch wird die Überlebenschance in Lawinen deutlich erhöht.

Es gibt nur einen luftgefüllten Sack, der sich um den Kopf herum aufbläst und so die Atemwege und Vitalorgane schützt bzw. freihält. Laut Hersteller soll das System von Endkunden selber wieder befüllbar sein – dies ermöglicht ein kostengünstiges Training.

VideoseiteSnowpulse Lifebag

Petzl Ultrabelt – Power LED-Stirnlampe

Fangen wir mit der Lampe von Petzl an. Die Ultrabelt ist eine LED-Stirnlampe die einen Lichtschein von bis zu 350 Lumen abgibt. Man hat also quasi eine Lampe am Kopf deren Strahl mit einem Autoscheinwerfer zu vergleichen ist. Die Lampe ist vor allem für Bergretter und Nachtschitourengeher (leuchtet bei der Abfahrt alles aus) interessant.

Videoseite:Petzl Ultra und Ultrabelt

Rossignol Harness-Pant – integrierter Klettergurt in der Hose

Eine gute Idee wurde hier in die Tat umgesetzt. Ein leichter Klettergurt – der laut Hersteller den Normen entspricht – wurde direkt in eine Hose „eingebaut“. Der Gurt ist fixer Bestandteil der Hose (kann nicht entfernt werden) und wird eventuell für Skihochtouren, leichte Firn- und Eiswände oder auch leichte Klettereien bzw. Klettersteige ein Thema werden.

Videoseite:Harness-Pant

Sicherungsbrille CU für Kletterer

Wer kennt das nicht, nach stundenlangem Sichern tut einem der Hals vom fortwährenden Hinaufsehen weh. CU hat eine einfach zu benutzende Brille entwickelt, bei der über eine Spiegel-Prismenkombination hinaufgeschaut werden kann, ohne das man den Kopf heben muss. Die Brille ist auch von Brillenträgern problemlos einzusetzen. Wir haben die Brille auf der Messe ausprobiert und waren nach einer kurzen Eingewöhnungsphase ganz begeistert.

Videoseite:Sicherungsbrille CU

Leki Tourenteller Twister

Oft ist der Tourenteller und mit ihm der ganze Stock zu klein für den tiefen Pulverschnee. Leki hat ein Wechselsystem entwickelt, bei dem der Teller je nach Anwendung getauscht werden kann. Der Twister Teller ist 360° frei drehbar und ideal für den Geländeeinsatz bis zu 45° Hangneigung, ohne dass die sonst übliche Aushebelwirkung einsetzt. Der Teller kann ohne Werkzeug getauscht werden.

Videoseite:Tourenteller Twister

Tolle Innovationen für Bergsteiger

Aber auch abseits der Award-Sieger hat es das ein oder andere sehr gut durchdachte Produkt gegeben. Sowohl im Ski- als auch im Bergsteigerbereich hatten fast alle Firmen etwas Neues.

Mammut Protektor Mütze

Bei Mammut hat uns sehr gut die Protektor-Mütze gefallen. Sie sieht aus wie eine Normale Mütze, hat aber innen – ähnlich der alten Leder-Fahrradhelme – Verstärkungen eingebaut. Auf dem Kopf spürt man diese kaum und hat somit – als kleine Alternative zum Skihelm – zumindest eine wenig Schutz. Die Protektoren wurden von Mammut auch in Jacken – hier vor allem im Rückenbereich – eingearbeitet.

VideoseiteMammut Protection Kappe

Salewa Piranha Eisgerät

Ein neues High-End gerät hat Salewa auf der Ispo präsentiert. In enger Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Extrembergsteiger Christoph Hainz wurde das Piranha entwickelt. Im Winkel verstellbare Haue, drei Griffmöglichkeiten am Schaft und gelungene Gesamtoptik zeichnen dieses Eisgerät aus.

Videoseite:Salewa Piranha, vorgestellt von Christoph Hainz

Austrialpin HU.GO Eisgerät

Ganz neu und wirklich sehr gut gelungen ist das HU.GO Steileisgerät von Austrialpin. Das leichte Gerät ist quasi zwischen Vampir und Phreak angesiedelt und zeichnet sich vor allem durch das geringe Gewicht aus. Der Griff wurde sehr gut gelöst, der beliebte Endabschluss vom Vampir 3 wurde integriert. Die Haue kann im Winkel (flach für den Eisfall und steil für die Mixedroute) verstellt werden – auch das Klettern mit der beliebten Austrialpin Hohlhaue ist möglich!

VideoseiteHU.GO Eisgerät

Skischuhe, ATC-Sport und Lampe von Blackdiamond

Der Amerikanische Hersteller bringt in der Wintersaison 2008/2009 erstmals Schischuhe auf den Markt. Man darf gespannt sein, wie der solide 4-Schnaller mit dem alternativen Schnürsystem (Varianten mit Drehschraube bzw. Zugverschluss-Schnürung werden angeboten) beim Endkunden ankommt.

Der Black Diamond Freeride-Tourenskichuh vereint hervorragende Abfahrtseigenschaften in Kombination mit guten Aufstiegseigenschaften – die überlappende Konstruktion und Aufbau ist ähnlich einem Alpinskischuh (auch mit auswechselbare Sohle für alle Bindungen).

Neu ist auch die LED Zelt bzw. Campingleuchte Apollo. Klein und super durchdacht kann sie sowohl mit Akkupack als auch mit Batterien betrieben werden. Die 3Watt LED bringt 50 Lumen Leuchtkraft zustande, die durch zwei intelligente Reflektoren gut verteilt wird. Die Lampe wird entweder aufgehängt oder steht auch sehr gut auf dem Tisch – Leuchtdauer bis zu 60 Stunden.

Für die Hallen- bzw. Klettergartenkletterer bringt Blackdiamond das ATC für das Einfachseil. Das sog. ATC Sport mit einem Schlitz bringt den ATC-Gedanken auch in die Halle, das sehr leichte, kleine und handliche Gerät wird sicher bald seine Anhänger finden.

Videoseite:LED-Laterne Apollo

Vaude Argon Linie

Vaude bringt mit der Bekleidungslinie Argo erstmals eine komplett neue und sehr gut durchdachte Bekleidungslinie für extremere Alpinisten auf den Markt. Alle Schichten sind so aufeinander abgestimmt, dass ein Höchstmaß an Atmungsaktivität, Bewegungsfreiheit und Komfort erreicht wird.

Auch ein neuer Rucksack (Argon Ice Rock) und ein Schlafsack (Argon Ice Peak Extrem) wurden auf der Messe vorgestellt. Durch das e-Link System lassen sich Rucksack und Klettergurt zu einer Einheit verbinden, der Schlafsack zeichnet sich durch die neue Fiber Down (Kunstdaune) aus. Die ganze Linie – Bekleidung, Rucksack und Schlafsack – wird in Orange ausgeführt.

Colltex ct40 Fellkleber

Mit der Entwicklung des neuen Fellklebers ct40 setzt colltex einen weiteren Schritt, um die Haftung gerade bei extremer Kälte zu optimieren. Mittels eines patentieren Auftragsverfahrens wird dabei ein völlig neuer anorganischer Klebstoff streifenförmig auf das bewährte colltex Trägermaterial aufgebracht.

Außerdem: Das camlock-Zuschneidefell besteht im Winter 2008/09 aus 100% Mohair!

Siehe auch extra Seite ct40 Fellkleber

XPLORE heißt der neue günstige Schneeschuh von TUBBS

Hohe Qualität zu einem sehr vernünftigen Preis vereint der TUBBS Schneeschuh XPLORE. Der Schneeschuhe wurde für das Gehen im hügeligen Gelände und auf Trails entwickelt. Neu ist dabei die einfach zu bedienende QuickFit Bindung und die Carbon Fersenzacken. Mit einem empfohlenen von EUR 139,90 wird hier ein guter Schuh zu einem top Preis angeboten!

Dynafit bringt den Manaslu

Ein Tourenski wirft seinen Schatten voraus und das im wahrsten Sinne des Wortes. Der Manaslu ist 95 mm breit (122-95-108 !!!), und das bei der Bindung (es wird einen extra Skistopper für die Dynafitbindung geben)!

Wir hatte die Möglichkeit den Manaslu vor der Ispo selber zu testen und waren begeistert. Der Ski fährt sich im Bruchharsch extrem gut (im Vergleich zu den herkömmlichen Tourenskiern) und wiegt trotzdem extrem wenig (1450g bei 178 cm). Auch die lange (23 cm!!) gebogene Schaufel sticht sofort ins Auge, die Bindungslöcher sind schon im Ski – es passen nur die Dynafitbindungen.

Zzeus Skitourenschuh

Der neue Dynafit-Zzeus vereint sehr gute Abfahrtseigenschaften mit der von Dynafit gewohnten Leichtigkeit. Er ist einer der wenigen Skischuhe, der mit allen gängigen Bindungen verwendet werden kann (die Sohle lässt sich für Pistenski auswechseln). Natürlich gibt es das Quick-Step-In-System auch bei diesem Schuh!

VideoseiteDynafit Quick-Step-In-System erklärt von Benedikt Böhm.

Snowpulse Airbag-System
Snowpulse Airbag-System
Petzl Ultra mit 350 Lumen Leuchtkraft!
Harness-Pant: Hose mit integriertem Klettergurt von Rossignol
CU Sicherungsbrille
Tellerwechsel-System Twister von Leki
Mammut Protection Kappe
Piranha Ice & Dry Tool von Salewa
Das neue HU.GO Steileisgerät von AustriAlpin
ATC Sport von Black Diamond
Der neue Freeride Skitourenschuh Factor von Black Diamond.
LED-Laterne Apollo
Die neue Argon-Linie von Vaude
ct 40 Fellkleber von Colltex
XPLORE heißt der neue Schneeschuh für den Winter 2008/2009
Der Dynafit Zzeus
Wirft für den nächsten Winter seinen Schatten voraus - der Manaslu
Beim Manaslu-Skitesten am Dachstein.
News - Winter Ispo 2008
Schagwörter:


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben