Klein aber oho - so präsentiert sich die handliche Seo 7R Stirnlampe von Led Lenser, gerade richtig für den Einsatz beim Bergsteigen oder Skitourengehen. Die Lampe hat mit bis zu 220 Lumen mehr als ausreichend Leuchtkraft, um auf dem Weg bzw. in der richtigen Spur zu bleiben. Die Leuchtweite von 130 Metern ist auch nicht von schlechten Eltern und die Leutchtdauer von bis zu 20 Stunden reicht für ein solides Tourenwochenende. So weit die Fakten, die auf der Schachtel stehen - wir haben uns die Lampe etwas genauer angeschaut.
Das beste an der kleinen Lampe ist die Wiederaufladbarkeit mit einem Micro-USB-Anschluss - so kann man z.B. noch bei der Anreise im Auto Strom in die Lampe transferieren und man hat es auf den ersten Metern der Tour garantiert hell. Der Micro-USB-Anschluss ist im Akku Modul, das man aber auch gegen drei AAA-Batterien ersetzen kann - bei Wochentouren nicht uninteressant. Beim Aufladen zeigt ein rotes (nicht ganz geladen) bzw. ein grünes (voll) Lämpchen den Ladestatus an.
Die Seo 7R Stirnlampe verfügt auch über einen Sensor, der das reflektierende Licht einfängt und so die Lampe automatisch auf die benötigte Lichtmenge einstellt. Beim Abstieg oder Joggen auf Waldwegen ist das nicht wirklich ein Vorteil, da der Sensor eine gewisse Zeit zum Umstellen braucht, wenn man aber einen etwas weiter entfernten Punkt anschauen will, macht diese Funktion schon Sinn. Wir verwenden die Lampe primär im automatischen Sensormodus, dieser wird durch dreimaliges Drücken erreicht. Wenn der Akku fast leer ist, schaltet sich der Power- oder Sensormodus ohne Vorwarnung aus (ewiges Licht ist es keines), die Lampe kann dann noch einige Zeit im Sparmodus betrieben werden. Wenn man viel im Power- oder Sensormodus unterwegs ist, sollte man regelmässig aufladen, um keine Überraschungen zu erleben.
Die Lampe liegt sehr gut auf dem Kopf, passt gut auf den Kletterhelm und ist mit 93 Gramm sehr leicht. Im Internet wird ab und zu die Bedienung bemängelt - diese Kritik können wir nicht ganz nachvollziehen. Einmal drücken = volle Leistung; Zweimal drücken = kleine Leistung die lange anhält; Dreimal drücken = leuchtet mit automatischer Dimmfunktion (Sensormodus), das sind die drei Modi, die man zum Bergsteigen braucht. Gut gefallen hat uns noch der Save-Modus, welcher die Lampe in der Deckeltasche vor unbeabsichtigtem Einschalten schützt (5 Sekunden drücken zum Ein- und Ausschalten).
Led Lenser SEO 7R
LED-Konfiguration: 1 x High End Power LED1 x High End LED (Rot)
Lichtstrom *: MAX 220 lm / MIN 20 lm
Leuchtweite *: MAX 130 m / MIN 40 m
Leuchtdauer**: MAX 2 h / MIN 20 h
Spannungsversorgung: 1 x Li-Ion 3.7V; Energietank (Wh): 3.2 Wh; IP Schutzklasse: IPX6
Fazit bergsteigen.com: Die ideale Lampe zum Bergsteigen und Skitourengehen - ein sehr guter Kompromiss zwischen Leuchtkraft, Leuchtdauer und Leuchtweite!
Webtipp: Led Lenser
Kommentare