Phoenix - Hochbrunnerschneide Nordwand

Eisklettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Simon Gietl in der Route (c) Andrea Oberbacher
Diff.
Schwierigkeit WI5+  /  M6
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg2350 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 450 m  /  1700 Hm
7:00 Std.  /  14:00 Std.
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Zustiegszeit
Zustiegszeit 3:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 4:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Berg:
Hochbrunnerschneid - Monte Popera  (2964 m)
Charakter:

Schöne und schwierige Mixedroute in der Nordwand der Hochbrunnerschneide in den Sextener Dolomiten.

Einen genaueren Bericht von Simon zu dieser Erstbegehung findet ihr hier

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Übersichtsbild und Bericht der Erstbegeher

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Simon Gietl und Andrea Oberbacher am 31.12.2020

Seillänge: 

2 x 60 m

Ausrüstung:

Eisausrüstung und Tourenski für den Zu- und Abstieg.

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Zum Rifugio Lunelli (1568 m) und weiter zum Rifugio Berti (1950 m). Man folgt der gleichmäßigen Talmulde in Richtung Sentinellascharte bis man links die Wand sieht.

Höhe Einstieg: 

2350 m

Abstieg:

Abseilen über die Route und mit Skiern retour.

Infostand: 

31.12.2020

Autor: 

Simon Gietl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (8)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.