Säule Karlgraben

Eisklettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit WI4
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg1000 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 40 m
1:00 Std.  /  2:10 Std.
Ausrichtung Nordwest
Ausrichtung Nordwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:40 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Sauang  (1526 m)
Charakter:

Nette freistehende Säule im Bereich Karlgraben/Bodenbauer. Der Zustieg erfolgt über eine sehr dünne Glasur (30 m), die nicht zu sichern ist und die Tour abwechlungsreich macht. Danach folgt eine kurze, aber tolle Säule. Die Tour hat Abseilstände.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Seillänge: 

2 x 50 m

Ausrüstung:

Eisausrüstung und Helm

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz rechts durch den Wald (tw. rote Punkte an Bäumen) in das Karlgschütt (Flussbett) und an der linken Seite des Bachbettes bis zu dessen Verengung gut 200 m bevor der Karlgraben links abgeht. Man sieht auf der rechten Seite des Baches in einem höher gelegenen Kessel die Säule. Tourenski von Vorteil.

Höhe Einstieg: 

1000 m

Abstieg:

Abseilen und zurück zum Parkplatz

Bemerkungen:

Es gibt auf der gleichen Höhe auf der anderen Seite des Karlgschütt auch ein kurze Möglichkeit.

Infostand: 

24.01.2004

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (5)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.