Seirlöcherkogel Eisfall - Pitztal

Eisklettern
Mittel
(1)

Toureninfo

In der ersten Seillänge (die wird auch gerne einzeln gemacht) - Seirlöcherkogel Eisfall - Pitztal
Diff.
Schwierigkeit WI5+
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg1500 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 400 m  /  300 Hm
5:00 Std.  /  8:15 Std.
Ausrichtung Ost
Ausrichtung Ost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 3:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Puitkogel  (3345 m)
Charakter:

Schöner, sehr langer Eisfall mit Gehgelände, der von unten leichter aussieht, als er wirklich ist. Die erste, schwere Seillänge wird auch gerne einzeln gemacht, in der Mitte der Seillänge gibt es rechts auf dem Band einen Bohrhakenstandplatz. Im gesamten ein anspruchsvoller Eisfall im hinteren Pitztal.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo, Karte und Übersichtsbild.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Unbekannt. 

Seillänge: 

2 x 60 m

Ausrüstung:

Komplette Eisausrüstung und LVS-Gerät

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Seillänge WI 5/5+, einmal W 5, öfters WI 4, sonst leichter.

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Von den Häusern zum gut sichtbaren Eisfall aufsteigen.

Höhe Einstieg: 

1500 m

Abstieg:

An Eissanduhren über den Eisfall abseilen. Ab der Mitte kann man von unten gesehen weit links haltend auch zu Fuß abstiegen - siehe Bild. 

Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 30/3, Ötztaler Alpen, Kaunergrat-Geigerkamm

Bemerkungen:

Lange Gehpassage im unteren Teil - die Lawinensituation ist genau zu beachten!

Infostand: 

11.12.2023

Autor: 

Hannah Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (7)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.