Seirlöcherkogelfall

Eisklettern
Mittel
(2)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit WI5
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg1600 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 300 m
4:00 Std.  /  5:15 Std.
Ausrichtung Ost
Ausrichtung Ost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Seirlöcherkogel  (2557 m)
Charakter:

Schöner langer Eisfall mit Gehgelände, der von unten leichter aussieht, als er dann wirklich ist. Am besten bei wenig Schnee und sicher Lawinensituation!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Infostand: 25.12.2007; Hansjörg Mair u. J. Steinhauser

Seillänge: 

2 x 60 m

Ausrüstung:

Kompl. Eisausrüstung

Ergänzung zur Schwierigkeit:

In der ersten Seillänge ist zwingend der 5.Grad zu klettern, die man jedoch links über einen weiten Bogen umgehen könnte. Im oberen Teil des Eisfalles kann man sich je nach Lust und Laune eine leichtere oder auch schwierigere Linie aussuchen.

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

5-10 Minuten zum gut Sichtbaren Eisfall aufsteigen.

Höhe Einstieg: 

1600 m

Abstieg:

Am besten über den Fall abseilen - man kann auch den Untere Teil des Falls weit linkshalten(Von Unten) umgehen!

Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 30/3, Ötztaler Alpen, Kaunergrat-Geigerkamm

Bemerkungen:

Lawinengefahr beachten, der Fall liegt in einem riesigen Lawineneinzugsgebiet!

Infostand: 

22.01.2008

Autor: 

Hansjörg Mair

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (8)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.