Edelweiß

Klettern
Mittel
(6)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit 7
6 obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 235 m  /  300 Hm
4:00 Std.  /  5:10 Std.
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:40 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Gaulspitze  (1700 m)
Genaue Routenbeschreibung:

Schon die erste Seillänge ist purer Klettergenuss, wahrscheinlich könnte man die 2. Länge gleich überklettern. Die Route verläuft immer im festen Granit, bis auf die 3. Seillänge, hier wurde ein Stein mit einem Drahtseil und Bohrhaken gesichert. Der Start in die 4. Länge erwies sich als nicht einfach, jedoch geht es dann wieder zügig empor. Weiter geht es mit herrlicher Riss-, Leisten- (5.Länge) und Plattenkletterei (6.Länge). Verschneidungsliebhaber kommen in der 7.Länge voll und ganz auf Ihre Kosten. Am Anfang bietet nur die rechte Seite Trittmöglichkeiten, Stück für Stück wird es dann immer leichter. Zu guter Letzt quert man unter einen kleinen Dach hinaus (sieht schwerer aus wie es ist), dann führt die Route gerade aufwärts. Hier wird es noch einmal interessant, denn wer den kräfteraubenden Aufsteher überwunden hat, darf sofort noch einmal Seine Fußtechnik unter Beweis stellen (Schlüsselstelle UIAA 7 - A0/6). Die letzten Meter klettert man durch einfachen Fels zum Abseilstand gerade hoch.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Mike Pfund

Michael Schragl

Reinhold Gruber

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

12

Friends: 

6 Stück kleine und mittlere Größen

Bemerkung zu den Versicherungen:

Alle Stände sind mit 2 Bohrhaken gesichert. Auch die Route selbst ist sehr gut abgesichert, bis auf die 7te Seillänge hier kommen zusätzlich Klemmgeräte zum Einsatz.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

235m RS2 7 (6/A0)

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz Tristenbachalm gerade empor durch den Wald, weiter durch dichte Botanik Richtung Roßklamm, den Steinmännern folgen. In der Roßklamm befindet sich (Blickrichtung Berg) auf der rechten Seite bei einem 10m hohen Laubbaum der Einstieg

Höhe Einstieg: 

1485 m

Abstieg:

Abstieg erfolgt über dem Aufstiegsweg.

Infostand: 

03.09.2016

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (9)

Kommentare

10.07.2024 - 12:33

AW: AW: Edelweiß

Super coole Tour, super Fels. Absicherung ist auch gut, aber nicht wie im Klettergarten ;) Man braucht nicht zwingend Friends, wenn man die Schwierigkeiten beherrscht. Mit umsichtiger Seilführung kann man z.B. die 1. und 2. Länge verbinden. Wir sind die Tour in 4SL geklettert.

Zustieg ist sehr mühsam, vor Allem unten wo alles zugewuchert ist. Wir sind durch das Bachbett aufgestiegen, war passabel. Dem kann man mehr od weniger bis zum Einstieg folgen.


aja, wichtig: Mit 50m Seilen geht sich der erste Abseiler haarscharf aus. Aus SIcherheitsgründen lieber 60m Seile verwenden.

13.09.2020 - 00:43

AW: Edelweiß

Ein Paar Infos die vielleicht nutzlich sein werden für die nächste:

Der Zustiegsbeschreibung müsste aktualisiert werden, es muss ein starkes Gewitter in den letzte Monate gegeben haben, extrem viele Bäume runter usw. Vom Parkplatz auf Forststrasse 400m empor (genau 380m laut Navi). Auf die rechte Seite kommt ein steiler Bachbett aus Steine, am Anfang davon ist ein schwarzer Plastikschild (ohne Schrift). Da fängt der Weg mit Steinmännchen an. Man steigt auf die Steine für etwa 50m, dann biegt es um 90° nach rechts. Wir haben ganz viele Steinmännchen neu gemacht, wer weiß aber wie lange die beiben werden. Wäre ggf. nicht verkehrt wenn jeder schaut ob noch genug sind, damit nicht jeder wie wir 90 min braucht um den richtigen weg zu finden.

Die Route ist ziemlich anspruchsvoll, ich bin nicht mit den 6A0 einverstanden. Alleine die 7 Seillänge ist eine anstrengende 15/20m Piazverschneidung zum selbstsichern. Also mindestens der 6+A0 sollte ganz sicher geklettert werden. Die Seillänge ist aber wunderschon :))

Die Route sieht von unten nass aus, die sucht sich ein Weg aber durch trockenen Gestein, also nicht aufgeben bevor ihr tatsächlich an der Einstieg steht ;)

Vielen Dank an die Erschließer!

06.07.2017 - 09:37

AW: Edelweiß

Vorneweg- sehr schöne Tour, Superarbeit der Erschliesser, Nur mit der angegebenen Bewertung 6/A0 und nur 2 "Kraftpunkten" werden so manche Wiederholer ganz schön drein schauen. Speziell in der lezten Länge, da spielt sich mit A/0 nichts mehr ab. Wird sicher ein Klassiker.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben