ELK Meadows - Rote Wand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Sehr schöne, lange und auch abwechslungsreiche Kletterei im besten Rote Wand Fels. Die Wand sieht zwar von unten etwas grasig aus, doch der Schein trügt gewaltig. In der 2. SL wartet eine griffige Superplatte, die roten Risse am Beginn der Schlusswand erinnern an die Dolomiten – hier ist der Fels aber gut und die Absicherung perfekt. Das große Finale bildet die schöne Schlussplatte und die gar nicht so leichte Ausstiegslänge. Fazit: Wieder eine Toptour an der Roten Wand.
Sehe Topo!
G. Rosenberger und R. Prattes April 2003
1 x 50 m
13
13 Express, Bandschlingen und Helm.
Die Route ist sehr gut mit Schwerlastankern gesichert.
Vom Parkplatz der Roten Wand auf Forststraße in Richtung Buchebensattel, in der ersten Kehre auf gut sichtbaren Steigspuren nach rechts aufwärts bis zum Rucksackplatzl (Stein mit Holzbrett). Nun nach rechts vorbei an der Waschrumpel. Der Einstieg ist in der seichten Mulde zw. Erdgeisterweg u. Starkem Ende zwischen Bäumen. Markante geputzte Platte über dem Einstieg.
1300 m
Vom Ausstieg orographisch rechts der Wand entlang und auf gut sichtbarem Weg zum Rucksackplatzl absteigen.
Da wir noch recht lange im Grazer Bergland klettern wollen, verhaltet Euch bitte rücksichtsvoll gegenüber Mensch und Natur; Parkbeschränkungen beachten!
01.05.2021
Andreas Jentzsch
Kommentare
AW: Kufsteiner Klettersteig
Am 13.08. bestiegen bei bestem Wetter. Sehr gut versichert. Die schwarze Wand ist eindeutig der schwerste und fordernste Teil des Steigs, danach ist der Kamin noch etwas knifflig, aber das wars. Der Ausstieg ist blöd zum Stehen beim Umhängen und noch etwas Kräfte raubend aber sehr kurz.
AW: Kufsteiner Klettersteig
Am 13.08. bestiegen bei bestem Wetter. Sehr gut versichert. Die schwarze Wand ist eindeutig der schwerste und fordernste Teil des Steigs, danach ist der Kamin noch etwas knifflig, aber das wars. Der Ausstieg ist blöd zum Stehen beim Umhängen und noch etwas Kräfte raubend aber sehr kurz.