Hexenstein Südkante
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Schöne und lohnende Wand-, Kamin- und Rißkletterei unweit des Falzaregopasses - ist in dieser Region Modetour ersten Ranges und dementsprechend stark besucht. Schon etwas abgegriffen, dennoch landschaftlich schöne und lohnende Kletterei in durchwegs festem Fels.
Immer entlang der Kante empor. Nach einem Gratabsatz kommt man auf ein Band, das nach links in die Südwestwand leitet. Hier aber rechtshaltend durch einen Durchschlupf zu einem Band in der Südostwand und durch diese zum Gipfel.
A. Cobertaldo/L. Pezzotti 1.8.1939
1 x 50 m
9
Grundsort.
Grundsort.
50m Seil, 9 Express, Schlingen; zusätzlich Klemmkeile sehr hilfreich und Helm
Standplätze und die wichtigsten Zwischenhaken vorhanden -einzementierte NH oder BH).
Eine Stelle 4+, die läßt sich aber umgehen, sonst meist 3 und 4
Vom Paß auf der Straße 1 Kilometer Richtung Valparolepaß. Auf der linken Straßenseite befindet sich ein großer Felsblock. Hier beginnt der bezeichnete Weg, der am Fuß der Südostwand des Hexensteins entlangführt. Diesem folgend, zum Schluß auf Steigspuren bis zum Fuß der Südkante. Der Einstieg befindet sich am linken Rand einer Rinne, welche links von der Südkante und rechts von der Kante eines Vorturms begrenzt wird.
2320 m
Völlig problemlos auf dem teilweise gesicherten (Fels I) und bezeichneten Normalweg nordwestseitig zurück zum Ausgangspunkt.
f&b Wanderkarte S5
Die Schlüsselseillänge am Ende der Tour kann umgangen werden. Wer dies tut versäumt aber (fast) das Beste! Originell ist auch der Durchschlupf in der 5. SL.
09.09.2001
Andi Riesner
Ausgangspunkt / Anfahrt
Von Cortina d´Ampezzo zur Paßhöhe des Falzaregopasses.
Cortina d´Ampezzo - 1210 m
Kommentare