Im Auge des Geiers - Geierwandführe

Klettern
Mittel
(5)

Toureninfo

Die dritte Seillänge von "Im Auge des Geiers" geht über einen kleinen Bauch.
Diff.
Schwierigkeit 7-/7
6 obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 230 m  /  400 Hm
4:00 Std.  /  5:15 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Simmering  (2096 m)
Charakter:

Gewaltige Linie im oberen zentralen Wandteil (im Auge) der Geierwand. "Im Auge des Geiers" zieht in 5 Seillängen vom großen Querband hinauf, perfekter - im Mittelteil leicht überhängender - Lochfels und ganz oben schöne Platten und Wandkletterei. Der Hausmeister Kurt Bubik hat mit dieser Tour wirklich eine tolle Linie im zentralen Wandteil kreiert! Als "Zustieg" zum großen Band wählten wir die Geierwandführe - eine schöne Linie, die sich ideal zum Aufwärmen für die "Im Auge des Geiers" eignet.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Kurt Bubik und Gef. im Jahr 2016.

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

2 x 60 m Doppelseil (zum schnellen Abseilen des oberen Teils), 12 Expressschlingen und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Route ist sehr gut abgesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Stelle 7-/7, eine paar Passagen bis 6+, meist um 6.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz nach dem Rafting-Center zur Autobahn und der Beschilderung zum Klettersteig folgen. Nachdem man die Autobahn überquert hat, kommt ein Fahrweg. Auf diesem Fahrweg ein paar Schritte nach links bis zu einem Steinfangnetz. Dort auf dem Pfad hinauf zu den Felsen. Oben kurz links zum Einstieg, rechts von der markanten Verschneidung (rechts vom Bergrettungs-Trainingsgelände). Die Routen „Geierwandführe“ (unten) und „Im Auge des Geiers“ (oberhalb) sind jeweils auf einer Blechplatte angeschrieben.

Abstieg:

Vom Ende der Tour seilt man über die Route ab.

Kartenmaterial:

ÖK 2221, Imst Kompass WK 35, Telfs - Kühtai - Mieminger Kette

Bemerkungen:

Schöne Routenkombination an der Geierwand, aber im oberen Teil schwer. Man muss schon etwas Ausdauer im 7ten Grad haben, um solide bis ganz hinauf zu kommen. Die Kombi „Geierwandführe“ und „Im Auge des Geiers“ ist aber nicht ganz so anspruchsvoll wie die „Nebraska“. Achtung: Die Route endet in der Wandmitte - man muss auf jeden Fall abseilen!

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (15)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben