Maracanã

Klettern
Mittel
(2)

Toureninfo

Übersicht Maracanã an der Vorderen Karlspitze
Diff.
Schwierigkeit 7-
Absicherung
AbsicherungAlpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 465 m
4:30 Std.  /  8:00 Std.
Ausrichtung Südwest
Ausrichtung Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Vordere Karlspitze  (2283 m)
Charakter:

Vielseitige alpine Kletterei an Piazschuppen, Platten und Kaminen in meist sehr gutem Fels.

Genaue Routenbeschreibung:

Die Route verläuft zunächst rechts der Wirtskante, bevor sie diese nach der 6. Seillänge kreuzt. Die 9. Seillänge verläuft gemeinsam mit dem SO-Grat. In der letzten Seillänge ist der direkte Ausstieg zum Gipfel brüchig und daher der Ausstieg über die SO-Wand vorzuziehen. Dazu vom letzten gebohrten Zwischenhaken nach links bis in eine senkrechte Verschneidung queren. Durch diese auf den Gipfel und wieder nach rechts zum Stand queren. Genaue Beschreibung siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Philipp Klingel und Johannes Ebert, am 4. Juli 2014 (bis SO-Grat), 11. Oktober 2014 (ab SO-Grat) und 12. Oktober 2014 (1. freie Begehung).

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Klemmkeile: 

1 Satz

Friends: 

1 Satz Camalots bis Größe 4 o.ä.

Ausrüstung:

Karabiner, ein Satz Camalots bis Größe 4 o.ä., Keile, Schlingen, Doppelseil (50 m).

Bemerkung zu den Versicherungen:

Meistens zwei gebohrte Standhaken, sonst ein gebohrter Standhaken und insgesamt neun gebohrte Zwischenhaken an neuralgischen Stellen. Die Route muss größtenteils selbst abgesichert werden, mobile Sicherungen können gut gelegt werden.

Zustieg zur Wand:

Von der Wochenbrunner Alm vorbei an der Gaudeamushütte in Richtung Ellmauer Tor bis zur Vorderen Karlspitze. Bevor der Weg den südöstlichen Wandvorbau erreicht, den Weg nach links verlassen und Spuren folgend nach Westen in das Kar zum Fuß der SW-Wand aufsteigen. Der Einstieg ist ca. 10 m links einer Höhle am Wandfuß und ca. 20 m rechts der Wirtskante bei markanten Wasserrillen.

Abstieg:

Vom Gipfel (1. Gratturm) 15 m nach NO in eine Rinne abklettern (III). Von dort über den Matejak-Kamin 5 x 40 m auf ein Grasband abseilen. Auf dem Grasband nach Norden ins Kar queren (II-III) und weiter auf dem Wanderweg, der nach Süden zurück Richtung Gaudeamushütte führt absteigen.

Nach der 8. Seillänge besteht die Möglichkeit, über die Wirtskante abzuseilen. Dazu vom Stand ca. 15 m nach SO zum letzten Stand der Wirtskante absteigen (I-II) und über diese 5 x abseilen.

Bemerkungen:

Der Abstieg ist bei Nässe und Schnee heikel!

Autor: 

Philipp Klingel

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (3)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben