Oldies but Goldies 120er

Klettern
Schwer
(3)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit 8
7+ obl.
Absicherung
AbsicherungMittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 205 m  /  1100 Hm
3:00 Std.  /  6:50 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 3:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:20 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Grünwandkopf (vorgelagerte Südwand)  (2200 m)
Charakter:

Kurze alpine Sportklettertour mit Stellen bis in den achten Grad. Obligatorisch VII+. Abseilpiste vorhanden - siehe Skizze. Weitere Tourenmöglichkeiten gleich links daneben - ca. 50 m. (Einfach Geil / Sylvi-Line etc.)

Genaue Routenbeschreibung:

1 SL 40 m mit einer Stelle bis VII+, meist bis ca. VI+. Teilweise etwas grasdurchsetzt, aber gut kletterbar.. Man sollte sich von der ersten Seillänge nicht abbringen lassen weiterzuklettern, denn es zahlt sich aus!!

2 SL: 50 m meist bis ca. VI+ mit einer Stelle VII+ gleich am Anfang. Tolle Plattenkletterei.

3 SL: 25 m in sehr gutem Fels bis ca. VII- mit einer schwierigen Einzelstelle ca. VIII- (VII/Ao machbar)

4 SL: 40 m in perfektem Traumfels unter den großen Überhängen bis VII+/VIII- (eine Stelle), sonst leichter.

5 SL: 50 m, die ersten 25 m bis VIII (eine Stelle) sonst bis ca. VII-, danach im IIIer-Gelände zum Stand (super Fels)

6 SL: 40 m zuerst über sehr schöne Platten VI+ und danach in etwas alpinem Gelände im fünften Grad zum Stand.

Von dort insgesamt 4 x abseilen (jeweils bis kanpp 50 m)  siehe Skizze.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

!. Beg. am 13/15.11.2018 von Hans Wallinger und Sepp Lechner.

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

11

Klemmkeile: 

keine

Friends: 

Ein goldener Omega-Friend reicht.

Ausrüstung:

Siehe oben. Helm etc..

Bemerkung zu den Versicherungen:

Mit Austrialpin BH ausgestattet.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Bis auf die einzelnen Stellen bis zum achten Grad keine großen Schwierigkeiten (meist zwischen 5+ bis VII-)

Zustieg zur Wand:

Unterjochalm-Materialseilbahn- danach bei der ersten Linkskehre nach rechts über die Wiese bis zu einen Graben, danach ca. 300 m weiter nach rechts bis zu einer Wiese, die direkt zur Wand führt - von der Materialseilbahn ca. 30 Min..

Von der Bärenhütte zur Materialseilbahn ca. 1 Stunde mit Bike (I-Bike um vieles schneller).

Abstieg:

Über die Abseilpiste 4 x gerade abseilen...   45m/ 45m/48m/50m

Kartenmaterial:

Hoher Göll / Carl-von-Stahlhaus

Bemerkungen:

Man sollte sich von der Felsqualität in der ersten SL nicht täuschen lassen...  es kommt besser!!

Infostand: 

15.11.2018

Autor: 

Hans Wallinger

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (7)

Kommentare

29.09.2019 - 15:54

AW: Oldies but Goldies 120er

mit Bernhofer Andy am 29-09-2019. einige Stellen frei so nass gewesen... 1 SL ist nicht su super ... danach echt genial und gewaltig zum klettern. Absicherung eher weit, man kann aber sehr gut Friends einbauen..für mich fix 8- obl..mit 0ern is nix, man derf schon anklettern.

Super Tour Hans

17.11.2018 - 16:10

AW: Oldies but Goldies 120er

Die Tour wurde von Wallinger/Lechner in zwei Tagen eingerichtet. Maximalen Schwierigkeiten sind Stellen bis VIII- / VIII.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben