Peppino - Breitwand

Klettern
Mittel
(2)

Toureninfo

Übersicht Breitwand mit Routen
Diff.
Schwierigkeit 5
4- obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 100 m  /  250 Hm
1:30 Std.  /  2:15 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:20 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:25 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Breitwand  (1262 m)
Charakter:

Eine der leichtesten Mehrseillängen Klettertouren weit und breit. Ideal für Anfänger, Kurse usw.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Familie Enders

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

9

Bemerkung zu den Versicherungen:

Alles mit Bohrhaken abgesichert. Außer die letzten zwei Standplätze sind an Bäumen zu errichten.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

2 Stellen 4- AO  oder 5

Zustieg zur Wand:

Siehe andere Touren Breitwand. Bei Ankunft am Wandfuß den Abstieg des Klettersteiges "Luft unter den Sohlen" nach links hinauf folgen, bis der Steig direkt an der Wand vorbei führt. 

Höhe Einstieg: 

820 m

Abstieg:

Über den Abstieg des Klettersteiges Luft unter den Sohlen.

Infostand: 

20.03.2022

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (1)

Kommentare

10.11.2024 - 13:58

AW: Peppino - Breitwand

Ich bin die Route am 27.10.2024 gegangen. Ich habe die grossen Äste (2. Seillänge) rausgenommen. Sollte jetzt weniger "gruselig" sein. Leider sind recht viel Dornen. Bitte eine Gartenschere mitnehmen und die Route weiter säubern.

Schöne in der letzten Seillänge!

30.05.2023 - 12:32

AW: Peppino - Breitwand

Bin die Route gestern gegangen. Eigentlich eine schöne MSL zum Üben, aber anscheinend zu selten begangen. Sehr erdig und viel Gemüse.. in der 2. SL liegen ganze Äste lose herum, vermutlich von dem Baum, an dem man früher den letzten Stand gebaut hat. Dieser ist inzwischen gefällt worden. Dadurch ergibt sich mMn für die letzte SL eine andere Seilführung. Ich hab den letzten BH ausgelassen (sonst enorme Seilreibung) und bin direkt zum Baum 4m weiter oben (kann man evtl mit Schlingen in Wurzeln absichern) 

Insgesamt sicherlich nett zum üben, muss aber dringend geputzt werden! V.a die Äste in der 2.SL sind ziemlich gruselig. 

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben