Sauspitze - Westgrat

Klettern
Leicht
(1)

Toureninfo

Im unteren Teil schöne Platten - Sauspitze Westgrat; Foto: Dieter Wissekal
Diff.
Schwierigkeit 3+
3+ obl.
Absicherung
AbsicherungMittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 210 m  /  800 Hm
1:30 Std.  /  4:45 Std.
Ausrichtung West
Ausrichtung West
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:45 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Sauspitze  (2604 m)
Charakter:

Nette Kurzroute in schöner, einsamer Umgebung. Geneigte Plattenkletterei in großteils gutem Granit, wie man ihn sonst in diesem Schwierigkeitsbereich nur selten findet. Die ersten drei Seillängen sind durchgehend im oberen dritten Schwierigkeitsgrad und sehr schön. Man würde sich mehr davon wünschen. Die letzten zwei Seillängen sind grasig, mit teilweise lockeren Blöcken – hier muss man vorsichtig sein. Wie im Granit üblich, ist der Fels mit Flechten bewachsen und die Tour bei Nässe unbedingt zu meiden! Der Gipfel der Sauspitze trägt ein Gipfelkreuz.

Genaue Routenbeschreibung:

Die Route startet in Falllinie, die Bohrhakenabstände sind weit (10 bis 15 m). Mit 50-m-Seil kann man in der 4. Seillänge nach 45 m einen Zwischenstand an einem großen Block machen (lange Bandschlinge!). Mit einem 60-m-Seil kommt man bis zum Bohrhakenstand.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Franz Heinrich und Günter Schönegger am 31.05.2018

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

6

Bemerkung zu den Versicherungen:

vereinzelt Bohrhaken, mobile Sicherungsmittel

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die ersten drei Seillängen sind durchgehend im oberen dritten Schwierigkeitsgrad.

Zustieg zur Wand:

Am markierten Weg Richtung Grabenstein. Man gelangt auf einen schönen ebenen Almboden in der Nähe des Serlbaches. Weiter nach Süden den Markierungen folgen (die Wegspur ist hier schon schlecht erkenntlich), bis man den eindrucksvollen Westgrat der Sauspitze sieht. Hier weglos über große Blöcke zum Fuß des Westgrates.

Der Einstieg ist ca. 20 m links des tiefsten Gratpunktes, links einer auffälligen schrägen Verschneidung. Der erste Bohrhaken ist in 3,5 m Höhe sichtbar.

Höhe Einstieg: 

2450 m

Abstieg:

Vom Gipfel nach Südosten in einer steilen Grasrinne mit Trittstufen abwärts und linkshaltend in die Scharte (ca. 2580 m) zwischen Sauspitze und Grabenstein.

[Von hier kann man einen Abstecher auf den Grabenstein (2665 m) machen, 90 Hm, 15 Minuten.]

Von der Scharte entweder nach Süden oder nach Norden absteigen und den schwach sichtbaren Markierungen und Wegspuren zum Zustiegsweg folgen. Genau auf die Markierungen achten!

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

BEV-Karte ÖK 178 Hopfgarten in Defereggen, 1:50.000

BEV-Karte ÖK 3102 Hopfgarten in Defereggen, 1:50.000

Kompass WK 45 Defereggental - Villgratental, 1:50.000

Freytag & Berndt WK 123 Matrei - Defereggen - Virgental, 1:50.000

Infostand: 

05.07.2024

Autor: 

Josef Melchart und Dieter Wissekal

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (10)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben