Weißsteinalm Klettersteig
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Der Klettersteig bei der Weißsteinalm ist eine kurze Übungsferrata, welche sich als Test-Route für den Laserz Klettersteig eignet. Wer die harten C/D-Passagen an der kurzen Weißstein-Ferrata problemlos schafft, wird am Laserz-Klettersteig keine Probleme haben. Als eigenständige Klettersteigtour lohnt sich diese Mini-Ferrata nicht, man nimmt die Tour quasi im Vorbeigehen mit.
Siehe Topo. Zu Beginn und in der Mitte kurz schwer (C/D), sonst leichter.
Ja
TVB
Klettersteigausrüstung und Helm.
Gut mit Klammern und Stahlseil abgesichert.
Vom Parkplatz den Wegweisern Richtung Rudl Eller-Weg folgen. Man kommt aus dem Wald zur Weißsteinalm und muss kurz steil (Stahlseil, A) zu den Almhütten abklettern. Auf der Wiese links zum schon sichtbaren Einstieg unweit der beiden Almhütten.
Im Wald zum Rudl-Eller-Weg und entweder auf diesem wieder zum Pakrplatz absteigen oder abwechslungsreicher von der Weißsteinalm direkt zum Fahrweg der Karlsbaderhütte absteigen und auf diesem nach rechts zurück zum Parkplatz.
BEV ÖK 179 Lienz
Kompass WK 47, Lienzer Dolomiten
Freytag & Berndt WK 182 Lienzer Dolomiten
03.10.2023
Axel Jentzsch-Rabl
Kommentare