Winkelturm Ostgrat-Klettersteig - Torre Clampil
Toureninfo

Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Einfacher und kurzer Klettersteig auf den Torre Campil, der oft auch als Abstieg vom Winkelturm Nordwand-Klettersteig gemacht wird.
Bei Feuchtigkeit auf dem alpinen Rasen Vorsicht geboten!
siehe Topo!
Ca. 70 m nach dem Einstieg kommt die C-Stelle (davor A bis B), danach auf dem tlw. grasigen Ostgrat (meist A bis B) bis zum Gipfel des Winkelturmes. Vom Gipfel über eine Scharte (auch versichert) auf den Clampil (Kreuz).
Komplette Klettersteigausrüstung und Helm, evtl. Sicherungsseil.
Von der Madritschen in südwestl. Richtung zum Sattel. Auf dem Pfad leicht ansteigend zur Abzweigung - li. zum Ostgrat-Klettersteig.
1900 m
Über die Aufstiegsroute oder vom Clampil Gipfel in die E.T. Contin Scharte (2049 m) absteigen (kurz gesichert B/C). Von der Scharte entweder links über die Via ferrata Enrico Contin (B) in Winkeltal und auf rd. 1800 m links zurück zur Madritschen, oder rechts den Markierungen folgend im leichten Gelände den Steig entlang zum Talboden (60 Hm versichert, B) hinunter und rechts zurück zur Madritschen.
05.06.2011
Ausgangspunkt / Anfahrt
A2 bis Ausfahrt Arnoldstein, dann auf der B111 über Hermagor nach Tröpolach. Dort bei der Talstation parken und mit der Kabinenbahn "Millenium Express" auf die Madritschen fahren. Alternativ ist die PKW-Auffahrt zum Nassfeldpass Sonnenalpe möglich (Nassfeld - Einstieg: 1,5 Std.). Mit Öffis: Mit der Bahn nach Hermagor und weiter mit dem Bus nach Tröpolach Ort. Weiter siehe oben.
Tröpolach - 600 m
Bergst. Madritschen - 1907 m
Kommentare