Sagtaler Spitzen - Alpbachtal

Skitour
Mittel
(1)

Toureninfo

Vor dem Gipfelhang des Tapenkopfes.
Diff.
Schwierigkeit 3
Ausrichtung Nordost
Ausrichtung Nordost
Aufstieg
Aufstieg1600 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 5:30 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Ja
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Standkopf  (2241 m)
Charakter:

Schöne Drei-Gipfel-Tour im Alpbachtal, die gerne von Einheimischen gemacht wird. Die Tour folgt der oft breiten Skitourenspur auf den Gamskopf, ab dort quert man unter Berücksichtigung des Tapenkopfes zum Standkopf. Nach den drei Gipfeln kann man bei guten Verhältnissen das steile Nordkar beim Standkopf abfahren (die Rinne westlich unterhalb des Gipfels ist die schwerste Möglichkeit).

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz beim Gasthof Leitner taleinwärts bis zur Greitalm und links weiter bis zu einem breiten Graben. Dort rechts in ein breites Kar, später dann am rechten Rand höher zum Gamskopf (2205 m). Vom Gipfel fährt man südseitig ab in eine Senke, quert dann zum Rücken des Tapenkopfes und steigt rechts bzw. auf diesem Rücken (oben sehr steil) hinauf zum Gipfel des Tapenkopfes (2240 m). Man fährt mit einer Querfahrt unter den Standkopf ab und steigt durch eine breite Rinne, oben dann auf dem Gipfelhang, zum höchsten Punkt der Tour auf (2241 m).

Abfahrt: Nördlich, entlang der Aufstiegsspur des Standkopf-Normalweges zur Greitalm hinunter, bei guten Verhältnissen kann man in das steilere Nordkar wechseln. Die Variante durch die Gipfelrinne ist oben bei den ersten 4-5 Schwüngen sehr steil (sollte man nur bei sehr sicheren und guten Schneeverhältnissen in Erwägung ziehen).

Kartenmaterial:

AV-Karte 34/1 Kitzbüheler Alpen West

Kompass: Achensee Rofan - Zillertal Nr. 28, 1:50.000

Bemerkungen:

Für die Tour sind sichere Schneeverhältnisse nötig.

Ausrichtung O, SO, S (die Querung zum Standkopf) und N.

Infostand: 

13.02.2016

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (17)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben