Die Klettersteige am Hochblasser und der Abstieg (c) Bergsteigen.com Die Klettersteige am Hochblasser und der Abstieg (c) Bergsteigen.com
02 Mai 2025

Alpinunfall am Hochblasser

Ein 43-jähriger Serbe kam Donnerstagnachmittag, 1. Mai 2025, beim Abstieg vom "Hochblaser" ums Leben. Bergrettung, Alpinpolizei und zwei Hubschrauber standen im Einsatz.

Der 43-Jährige absolvierte gemeinsam mit einem Bergkameraden den Klettersteig am Hochblaser. Beim Abstieg vom Berg kam er aus ungeklärter Ursache zu Sturz. Der Mann, er war im Bezirk Graz-Umgebung wohnhaft, stürzte gegen 17.00 Uhr in Folge über 100 Meter in die Tiefe. Sein Bergkamerad verständigte den Notruf. Der Rettungshubschrauber C17 konnte den Verunglückten in einer steilen Geröllrinne (Seehöhe 1300) lokalisieren. Aufgrund der Auffindesituation waren keine Vitalzeichen mehr erkennbar. Der Leichnam wurde vom Polizeihubschrauber geborgen. Die Bergrettung Eisenerz unterstützte den Abtransport. Die Ermittlungen zur Unfallursache führt die Alpinpolizei Hochsteiermark. Verdacht auf Fremdverschulden liegt aktuell nicht vor. Die Angehörigen des Verunglückten werden vom Kriseninterventionsteam betreut.

Quelle: LPD

Anmerkung: Der Abstieg vom Kaiser Franz Josef Klettersteig in der Seemauer ist steil, stellenweise versichert und bei Regen gefährlich!

Schagwörter:


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.