Die übersichtlichen Armaturen machen Spaß beim Fahren.
17 September 2009

Fiat Panda Climbing 4x4

Der Fiat Panda – Österreichs beliebtestes Kleinwagenmodell – ist in der 4x4 Version noch attraktiver.

Der Fiat Panda – Österreichs beliebtestes Kleinwagenmodell – ist in der 4x4 Version noch attraktiver. Der Fiat Panda 4x4 richtet sich an eine Zielgruppe, die über ausgeprägten Naturbezug verfügt und Outdoor Aktivitäten schätzt.

Durch seine Robustheit und den für seine Größe überaus großzügigen Stauraum ruft der Fiat Panda 4x4 Erinnerungen an den berühmten Kompakt-Offroader, der bereits in den 1980-er Jahren zum Synonym für Praktikabilität und Verlässlichkeit wurde. Bereits durch sein Erscheinungsbild demonstriert der neue Panda 4x4 unbändige Abenteuerlust, die lackierten Stoßfänger (bei den meisten Versionen) verleihen ihm ein souveränes Auftreten.

All diese Eigenschaften belegen, dass der Panda nicht bloß ein kompaktes Stadtauto ist, sondern eine echte Plattform, auf der eine bemerkenswerte Fiat Familie aufbaut, die sich durch fortschrittliche Technologien und besonderer Hingabe zu Details auszeichnet. Der Panda 4x4 ist die Verkörperung eines außergewöhnlich erfolgreichen Modells: seit seiner Einführung 1980 wurde der Panda insgesamt mehr als 5,8 Millionen mal verkauft.

Bergsteigen.at meint - auch zum Klettern und Bergsteigen top!

Wir haben den Fiat Panda 4x4 seit einiger Zeit für Tagestouren in Gebrauch und sind begeistert. Neben dem soliden Allradantrieb – der sich dank der Viskosekupplung nur bei Bedarf zuschaltet – ist es vor allem der niedrige Spritverbrauch bei der Dieselvariante, der unser Herz (und auch das unseres Geldbeutels) höher schlagen lässt.

Der kleine Kletterzwerg begnügt sich im Schnitt mit 5,2 Litern Diesel und hat mit seinen 70 PS wegen des geringen Gewichtes auch genügend Power um zwei Personen in den Nahbereich des Einstieges zu bringen.

Auch im Winter ist er auf Schnee sehr gut zu fahren (einer von unseren Kletterkollegen hat den Panda schon länger). Mit seinen 1000kg macht er auch beim Bergabfahren gute Figur und lässt sich im Schnee fast am Stand wenden.

Positiv überrascht waren wir auch von der Innenausstattung, sowohl die Klimaanlage als auch die anderen Features wie Multifunktionsanzeige, ausschaltbares Differenzial und das gut integrierte Radio sind sehr positiv aufgefallen.

Warum Fiat Panda 4x4 Multijet?

Wir suchten ein kleines Allradfahrzeug mit geringem Verbrauch, das bei Touren von und zum Wohnort eingesetzt wird. Schlussendlich haben wir uns für den Fiat Panda 4x4 entschieden – sehr gutes Preisleistungsverhältnis, eine gute Platzierung in der ADAC-Pannenstatistik und der sportliche, kleine 4x4-Look mit dem kurzen Radstand gaben den Ausschlag.

Webtipp:Fiat

Video: Fiat Panda 4x4 gegen Rang Rover (5:04 Min)

<object width="468" height="290"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/fAg4DdXAp7Y&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/fAg4DdXAp7Y&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="468" height="290"></embed></object>

Die übersichtlichen Armaturen machen Spaß beim Fahren.
Im Gelände wegen des geringen Gewichtes fast nicht zu schlagen...
Kurzer Radstand, hohe Bodenfreiheit und flotte SUV-Optik
Geringer Verbrauch bei Diesel und 4x4
Fiat Panda 4x4
Fiat Panda Climbing 4x4


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben