Backline - Hochgall Nordwand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Anspruchsvolle kombinierte Tour im linken Teil der Hochgall Nordwand.
Einen Bericht der Erstbegeher findet ihr hier: Backline - Hochgall Nordwand
Siehe Topo!
Jakob Steinkasserer und Daniel Töchterle 4/2022
2 x 60 m
Pickel, Steigeisen, Friends, Express, Nägel und Hammer, Skier für den Zu- und Abstieg.
Ski: Vom Gasthaus Säge taleinwärts bis nach etwa 20 min der Hüttenanstieg zur Hochgallhütte abzweigt. Durch den Wald steil aufwärts in ca. 2 Std. zur Hütte.
Zu Fuß: Vom Gasthaus Säge dem markierten Sommerweg (08) bis zur Hochgallhütte folgen.
Von der Hütte genau dem bereits gut sichtbaren Hochgall entgegen über gewelltes Gelände, am Ende eine Spaltenzone weiter ausholend links umgehen und schließlich unter die Wand.
3100 m
Zum Gipfel aufsteigen und über den Krügergrat 1 x mit 30 m abseilen. Weiter ber einfaches Gelände kamen zurück zum Einstieg. Siehe Übersichtsbild!
Tabacco Nr. 035 Ahrntal - Riesenferner; 1.25000
Mapgraphik Ahrntal 1:25.000
Eine sehr gute hochalpine Erfahrung im kombinierten Gelände und eine gute Kondition ist Grundvoraussetzung für eine Wiederholung.
20.04.2022
Jakob Steinkasserer
Ausgangspunkt / Anfahrt
Inntalautobahn, über den Brenner bis Autobahnausfahrt Brixen-Nord und dann in Richtung Pustertal fahren. Vor Bruneck nordseitig ins Tauferer Ahrntal abzweigen und vor Sand in Taufers den Schildern Rein in Taufers folgen. Von dort bis zur Jausenstation Säge im Bachertal.
Rein in Taufers - 1550 m
Gasthaus Säge - 1580 m
Kommentare