Grünkar Eisfall

Eisklettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Flacher Teil
Diff.
Schwierigkeit WI5
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg1700 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 55 m
0:45 Min.  /  2:25 Std.
Ausrichtung Ost
Ausrichtung Ost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:55 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Sundergrund  (1600 m)
Charakter:

Kurzer, formschöner und steiler Eisfall der unübersehbar neben dem Weg liegt, nach einem flacheren Teil wartet oben ein steiles Finale auf den Begeher.

Seillänge: 

2 x 60 m

Ausrüstung:

Kompl. Eisausrüstung

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Je nach Eisbeschaffenheit um WI 5- bis WI 5

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Mit Skiern oder Schneeschuhen durch den Sundengrund bis 10 min vor der Kainzenalm. Der Wasserfall ist vom Talgrund gut sichtbar. Dort über den Bach und steil empor bis zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

1700 m

Abstieg:

Entweder über den Fall abseilen (besser Eissanduhr, oben links gibt es nur Büsche) oder zu Fuß kurz aufsteigen und dann links vom Eisfall - kurze Felspassage - in eine Rinne queren und durch diese steil absteigen (siehe Topo).

Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 35/1; Zillertaler Alpen Westliches Blatt
ÖK 150 Zell am Ziller

Bemerkungen:

Der Fall liegt in einem großen Lawineneinzugsgebiet und sollte nur bei sicherer Schneelage gemacht werden!

Infostand: 

10.12.2005

Autor: 

A+A Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.