Ruppertsklamm

Eisklettern
Leicht
(1)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit WI2
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg65 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 500 m  /  60 Hm
0:30 Min.  /  1:05 Std.
Ausrichtung Nordwest
Ausrichtung Nordwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:05 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
keiner (Lahntal)  (100 m)
Charakter:

"Eiswanderung" mit leichten Eiskletterpassagen in einem Seitental der Lahn, ideal für Anfänger; im Sommer Teil des Rheinsteigs; Naturschutzgebiet!

Genaue Routenbeschreibung:

vom Parkplatz an der B 260 der Beschilderung folgend in die Ruppertsklamm. Die Steigeisen können angezogen werden, sobald der Bach genug Eis hat. Zunächst geht es über einige kleine Stufen. Nach ca. 300m erreicht man einen schmalen, geneigten Wasserfall (10-Meter-Gully), je nach Eismenge Eis- oder Mixedkletterei. Er mündet in den "Langen Gletscher", eine knapp 100m lange, wenig geneigte Eisfläche. Den Abschluss bildet ein gestufter Wasserfall mit Ausstieg auf eine Brücke des Wanderweges. (Wer will, kann noch 15 Minuten zu einer Grillhütte mit Teich weitergehen).

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Lennart Speelmanns, Johannes und Wolfgang Kehren 9.1.03

Seillänge: 

1 x 50 m

Ausrüstung:

Steigeisen, 1-2 Eisgeräte, Helm; ggf. Gurt, Einfachseil, Bandschlingen

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Seil nur für Anfänger am "10-Meter-Gully" erforderlich

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz der Beschiderung "Ruppertsklamm" folgen bis zum Beginn der Vereisung

Höhe Einstieg: 

65 m

Abstieg:

wie Aufstieg, schwierige Stellen können an Versicherungen des Sommerweges umgangen werden

Kartenmaterial:

TK 1:50000 Naturpark Nassau

Infostand: 

06.01.2008

Autor: 

Wolfgang Kehren, JDAV Bonn

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (3)

Kommentare

21.04.2025 - 15:36

AW: Putzteufelswild - Hohlwegen

Schöne Tour in der unteren Schwierigkeit. Haben mit 60m Halbseilen mit 3mal Abgeseilt. 60m+60m+30m. Steinschlaggefahr beim Einsteig nicht unterschätzen da man genau in "Schusslinie" beider Touren steht. Bei nässe nicht zu Empfehlen.

16.04.2025 - 19:44

AW: Putzteufelswild - Hohlwegen

Nette Route. Schlängelt sich durch die Wand auf der Suche nach den besten Felsflecken. Die Route ist bei den derzeit schneearmen Wintern eigentlich fast ganzjährig kletterbar. Meist leichtes Gelände, etwas schrofig und grasig, nur kurze Stellen im 5. Grad. Super abgesichert. Ab etwa 9:00 in der Sonne. Das Abseilen erfolgt wie oben beschrieben nicht entlang der Tour. Es wurde eine eigene Abseilpiste eingerichtet. Nur letzte Abseillänge erfolgt entlang des Aufstiegs.Hat man die erste Seillänge geklettert ist man aus der Schusslinie der Abseilpiste.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.