Anjuschka

Klettern
Mittel
(2)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit 6+
5 obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 450 m  /  1100 Hm
2:00 Std.  /  7:15 Std.
Ausrichtung Südwest
Ausrichtung Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 3:15 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Hochthron  (2362 m)
Charakter:

Die Anjuschka gehört zu den wenigen gut abgesicherten Touren im Tennengebirge. Sie ist von der Werfener Hütte in max. 10 min zu erreichen und bietet bis zum 3. Sporn auch recht ansprechende Kletterei, die jedoch zwischen den Spornen von Gras und Schrofenzonen unterbrochen wird. Danach wird die Route am Grad leichter und auch etwas brüchig.


Wer auf den Gipfel verzichten will, kann vom 3. Sporn auch abseilen, wobei auf nachkommende Seilschaften geachtet werden sollte. Siehe Wandfoto mit Linienführung!


Die Route ist für Tennengebirgsverhältnisse sehr gut mit tw. geklebten NH abgesichert. An den Standplätzen ist ein Klebebohrhaken. Die Wegfindung wird durch rote Punkte sehr erleichtert.


Die Route wurde der Hüttenwirtin Anja zum Einstand gewidmet.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Anja Hafner, S. Brachmayer, A.Precht am 14. 8.1997

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

13

Ausrüstung:

Doppelseil, 13 Expr. Schlingen, Bandschlingen und Helm! Die Route ist gut mit Haken abgesichert, in den leichteren Passagen sind jedoch weite Abstände. Keile und Freinds brauchbar.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

6+ mehrere Stellen, die jedoch gut A0 geklettert werden können, dann 5/A0.

Zustieg zur Wand:

Vom Ghf. Mahdegg in 1- 2 h auf markiertem Weg zur Werfener Hütte. (Siehe Übersichtsfoto...)


Die Werfener Hütte kann auch von Wengerau über die Ellmaualm in 2-3 Stunden erreicht werden.


Von der Werfener Hütte vorbei am Sepplpfeiler in max. 10 min zum Einstieg.


Siehe auch Foto: Übersicht Zustieg

Höhe Einstieg: 

1980 m

Abstieg:

Vom Gipfel über markierten Südgrat. Siehe auch Foto: Übersicht Zustieg. (2-3er Kletterstellen in einer Rinne, oft jedoch steiles Gehgelände durch Schrofen) in ½ - 1 h zur Werfener Hütte. Bei Nässe gefährlich, da der Weg oft grasig und erdig ist. Keine Haken vorhanden! Oder über die NW Flanke (Kletterei 2-3) ins Throntal und weiter auf markierten Weg über die Thronleiter zur Hütte (1-1 ½ h), weiter wie Zusstieg.

Stützpunkt:
Infostand: 

21.06.2004

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (8)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben