Auf Wildenauers Spuren - Hohe Wand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Plaisirmäßig abgesicherte Route in der Wandformation rechts unter dem Hochkogelhaus. Vorwiegend Wand- und Plattenkletterei, die bestehenden Überhänge in der Wand
werden konsequent umgangen. Fels ist stellenweise noch etwas brüchig und lockere Blöcke sollten beachtet werden, ansonsten schöne Kletterei in durchaus festem Fels.
Siehe Topo
Th. Behm und Gef. 2007
1 x 50 m
11
Keine
Keine
50 m Einfachseil , 11 Expressschlingen, Bandschlingen und Helm
Klemmkeile sind keine notwendig, sehr gut mit Schwerlastankern abgesichert.
Schwierigkeit obligatorisch 6-/A0, frei 6 mit drei Stellen 6+
Vom Sonnenuhrparkplatz dem oberen Forstweg (Schranken) folgend. Diese teilt sich nach 250 m. Hier gerade eben weiter. Nach weiteren 350 m bei kleinem Steinmann rechts in Spitzkehre über Pfad zum Wandfuss. Bei der "Tirolersteig"-Tafel links am Wandfusssteig am Grossen Brandloch, einem Hardcore Baseclimb-Bereich und einem Schuttkar vorbei. Gleich danach wenige Meter oberhalb des Wandfusssteiges (ausgetreten) zum Einstieg von "Wildenauers Spuren". 10m links daneben "Coco + Cocobine"!
Alternativer Aufstieg von Maiersdorf: Von der Parkmöglichkeit bei der Kuhweide re. von der Kirche (Auffart bei der T Kreuzung) über die Wiese bis zu Zaun mit Überstieg bei einer Forststraße. Die Straße wenige Meter nach links und auf Steig eine weitere Forstraße überquerend zum Wandfusssteig und diesem nach links vorbei an gr. Brandluch und Klettergarten zum Einsteig folgen.
650 m
Vom Ende der Tour ein paar Meter aufwärts, bis man auf den Wanderweg trifft, diesem dann links hinunter zum Wandfuß folgen.
12.09.2020
Erhard Mitsche / Andreas Jentzsch
Ausgangspunkt / Anfahrt
Mit dem PKW über A2, Ausfahrt Wöllersdorf, Dreistetten nach Stollhof in Richtung Hohe Wand-Straße (Mautstrasse). An der Mautstelle vorbei nach Maiersdorf. Bei der Kirche vorbei steil aufwärts und bei einer Kuhweide parken.
Alternative Mautstraße: Die Mautstrasse nun bis zur ersten großen Kurve ("Sonnenuhr -Parkplatz") hinauf. Parken auf dem großen Parkplatz bei einer Wiese, auf der auch die Paragleiter landen (Windfahne).
Stollhof - 549 m
Kommentare